Naturlehrpfad Litschental

Naturlehrpfad LitschentalBildquelle: shutterstock.com - Ilina Yuliia

Eine Reise in die Welt der Natur

Tief im Herzen von Seelbach, im malerischen Litschental, wartet ein besonderes Abenteuer auf Familien und Naturfreunde: Der Naturlehrpfad, der auf spielerische Art und Weise die Geheimnisse der Fauna und Flora enthüllt.

Ausgangspunkt: Der Weg startet am Wanderparkplatz im Litschental. Dieses malerische Seitental von Seelbach verspricht von Beginn an eine erholsame Reise durch die Natur.

Streckenführung: Der kinderwagenfreundliche Weg nimmt die Besucher mit auf eine Reise durch das Schilf, vorbei an sanft murmelndem Wasser und durch dichte Wälder. Der Bohlensteg, der an einigen Stellen durch das Schilf führt, bietet eine besonders eindrückliche Nähe zur Natur. Nach 1,5 km endet der Weg bei einem historischen Ort, der Geroldsecker Waffenschmiede.

Themen: Die Erzählung des Ritters Quirin, der mit seinen Enkeln, Kunigunde und Sigurd, wandert, bringt die jüngsten Besucher näher an die Natur. Jede der elf Tafeln entlang des Weges widmet sich einem speziellen Thema – von den Vögeln über das Schilf bis hin zu Insekten, Wasser, Gehölzen und der Bedeutung von Totholz in der Natur. Besonders spannend: Die Tafel, die sich mit "Lothar" und den Streuobstwiesen befasst, gibt spannende Einblicke in die lokale Geschichte und Ökologie.

Rückweg: Der gleiche Pfad kann für den Rückweg genutzt werden, aber auch die Straße steht als Alternative zur Verfügung.

Aktivitäten

  • Zu Fuß
  • Wandern

Verfügbarkeit

Kontakt

Startpunkt: Wanderparkplatz Litschental, Omersbach 5, 77960 Seelbach
Telefon: +49 (0) 7823 - 9494-52

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Burgruine Lützelhardt - Seelbach
Die Burgruine Lützelhardt: Ein geschichtliches Wahrzeichen über Seelbach mit rätselhafter Vergangenheit
Schlösser & Burgen
Breig's Motorrad- und Spielzeugmuseum
Eine wahre Augenweide für den Motorradfan ist das Museum von Walter Breig in Zell am Harmersbach. Mobilität, verbunden mit Sportlichkeit, Kreativität, Idealismus und Leidenschaft, dafür steht sein Motorrad- und Spielzeugmuseum seit Eröffnung am 01....
Kultur & Museen
Kino - Forum Cinema Lahr
Ganz großes Kino im Herzen der Stadt. In fünf modernsten Kinosälen auf fast 1.000 Luxussitzplätzen erleben Filmfans in Lahr fantastische Filmwelten und cineastische Höhepunkte auf Premiumniveau, eingebettet in eine außergewöhnliche Architektur....
Kultur & Museen
Kino - Forum Cinema Offenburg
Das modernste Multiplexkino der Region mit über 1.300 Sitzplätzen. Acht Kinosäle, riesige Leinwände und beste Sicht von allen Plätzen erwarten Sie im FORUM Offenburg. Alle acht Kinosäle sind mit der neuesten digitalen Projektionstechnik ausgestattet...
Kultur & Museen
Neurieder Bure Radweg
Erleben Sie die Vielfalt der regionalen Landwirtschaft auf dem Neurieder Bure-Radweg!
Natur erleben
Achat - Ausstellung im Bergdorfhaus
Das Schuttertal bietet ihren Besuchern nicht nur herrliche Landschaft. Nein, hier "wächst" auch ein ganz besonderes Wunderwerk der Natur: der Achat. Seine individuelle Pracht verbirgt der Achat zunächst hinter einer harten und unscheinbaren Schale...
Kultur & Museen
Narrenmuseum Niggelturm
Brauchtum das Fasziniert - erleben Sie die Gengenbacher Fasend und deren Geschichte. Aktenkundig anno 1499 hat die Fasend in Gengenbach mehr als fünf Jahrhunderte überlebt. Zur "fünften" Jahreszeit verwandelt sich das badische Städtchen alljährlich...
Kultur & Museen
Harmersbacher Vesperweg - Premiumwanderweg
Genusswandern im Schwarzwald: Der Harmersbacher Vesperweg erwartet Sie!
Natur erleben

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns