Naturlehrpfad Litschental

Naturlehrpfad LitschentalBildquelle: shutterstock.com - Ilina Yuliia

Eine Reise in die Welt der Natur

Tief im Herzen von Seelbach, im malerischen Litschental, wartet ein besonderes Abenteuer auf Familien und Naturfreunde: Der Naturlehrpfad, der auf spielerische Art und Weise die Geheimnisse der Fauna und Flora enthüllt.

Ausgangspunkt: Der Weg startet am Wanderparkplatz im Litschental. Dieses malerische Seitental von Seelbach verspricht von Beginn an eine erholsame Reise durch die Natur.

Streckenführung: Der kinderwagenfreundliche Weg nimmt die Besucher mit auf eine Reise durch das Schilf, vorbei an sanft murmelndem Wasser und durch dichte Wälder. Der Bohlensteg, der an einigen Stellen durch das Schilf führt, bietet eine besonders eindrückliche Nähe zur Natur. Nach 1,5 km endet der Weg bei einem historischen Ort, der Geroldsecker Waffenschmiede.

Themen: Die Erzählung des Ritters Quirin, der mit seinen Enkeln, Kunigunde und Sigurd, wandert, bringt die jüngsten Besucher näher an die Natur. Jede der elf Tafeln entlang des Weges widmet sich einem speziellen Thema – von den Vögeln über das Schilf bis hin zu Insekten, Wasser, Gehölzen und der Bedeutung von Totholz in der Natur. Besonders spannend: Die Tafel, die sich mit "Lothar" und den Streuobstwiesen befasst, gibt spannende Einblicke in die lokale Geschichte und Ökologie.

Rückweg: Der gleiche Pfad kann für den Rückweg genutzt werden, aber auch die Straße steht als Alternative zur Verfügung.

Aktivitäten

  • Zu Fuß
  • Wandern

Verfügbarkeit

Kontakt

Startpunkt: Wanderparkplatz Litschental, Omersbach 5, 77960 Seelbach
Telefon: +49 (0) 7823 - 9494-52

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Straubenhofmühle Sasbachwalden
Die ursprüngliche Mahl- und Sägemühle wird von einem 3,50 m hohen Wasserrad angetrieben und wurde bis 1938 genutzt. Die Gemeinde Sasbachwalden erwarb die Mühle im Jahre 1988, seit einer umfänglichen Restauration des Gebäudes 2001 ist sie wieder voll...
Kultur & Museen
Museum für aktuelle Kunst - Sammlung Hurrle Durbach
Das Museum für Aktuelle Kunst - Sammlung Hurrle Durbach liegt zwischen Offenburg, Straßburg und Baden-Baden nicht weit von der A5 entfernt inmitten der Weinberge am Fuße des Schwarzwalds. Sammlungsschwerpunkte sind Künstlergruppen wie CoBrA, SPUR,...
Kultur & Museen
Lendersbachhütte - Oberschopfheim
Grillhütte Lendersbachhütte in Oberschopfheim
Natur erleben
Simplicissimus Haus
Das Simplicissimus-Haus ist ein Museum zur Rezeptionsgeschichte von Johann Jakob Christoph von Grimmelshausen. Grundanliegen ist der Dialog der Moderne mit der Geschichte. Deshalb findet sich im Simplicissimus- Haus vor allem die Beschäftigung der...
Kultur & Museen
Harmersbacher Vesperweg - Premiumwanderweg
Genusswandern im Schwarzwald: Der Harmersbacher Vesperweg erwartet Sie!
Natur erleben
Freibad Seelbach
Das Badevergnügen mit Spaßgarantie für alle Altersgruppen!
Wasserwelt
Indoor Soccer im Sportpark Lahr
Das Indoor Fußballvergnügen der neuen Generation in Lahr! Erleben Sie Fußball mal anders! Indoor Soccer ist das Fußballvergnügen der neuen Gerneration. Trickreiche Dribblings, kreatives Kurzpassspiel, überlegte Ballpassagen und Torschüsse - alles...
Fun & Action
Küfermuseum Zell-Weierbach
Einblick in ein aussterbendes Handwerk Unser Holzküfermuseum beherbergt u.a. eine Vielzahl von Werkzeugen und Arbeiten meines Vaters Emil Kiefer, der als letzter Küfermeister in Zell-Weierbach tätig war. Werkzeuge und Gerätschaften wurden über einen...
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns