Landesmuseum Birkenfeld

Das Museum des Vereins für Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld wurde 1910 im Stil eines römischen Landhauses erbaut. Die feierliche Einweihung des „Landesmuseums“ fand am 17. Oktober 1910 in Anwesenheit des Großherzogs Friedrich August von Oldenburg statt.
Der bereits 1843 gegründete Verein für Altertumskunde im Fürstentum Birkenfeld, heute Verein für Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld, war damals stolz darauf, seine umfangreiche archäologische Sammlung der Öffentlichkeit präsentieren zu können. Um die fachgerechte Aufbewahrung und Ausstellung der stetig wachsenden Sammlung sicherzustellen, erweiterte der Verein das Gebäude 1954/55 und 1966/67 durch Anbauten.
2005 bis 2007 wurde das Museum umfassend saniert und modernisiert sowie durch den Neubau eines Verbindungstraktes mit Foyer erneut erweitert. Auch die Tourist-Information des Birkenfelder Landes ist seit 2007 im Museum Birkenfeld integriert. Die Sanierungs- und Umbaumaßnahmen wurden durch die finanzielle Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz und der Verbandsgemeinde Birkenfeld ermöglicht.
Es werden Dauerausstellungen zu den Schwerpunkten „Kelten und Römer“, „Birkenfeld und die Wittelsbacher“, „Eisenhüttenwesen im Landkreis Birkenfeld“, „Altes Klassenzimmer um 1930“ sowie die Oldenburg-Zeit gezeigt.
In den jährlich wechselnden Sonderausstellungen und an Aktionstagen werden die zahlreichen Exponate der Sammlung zu verschiedenen Themen präsentiert. Der Besucher trifft so ein abwechslungsreiches Angebot an. Darüber hinaus bietet das Landesmuseum Birkenfeld auf Nachfrage museumspädagogische Angebote für Schulklassen an.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
shutterstock.com - Stenko Vlad
Fun & Action
Unter dem Motto: „Draußen mehr erleben“ bietet der Outdoorpark mit der herrlichen Natur rund um die Lauschhütte eine Vielzahl an attraktiven Erlebnisstationen.
shutterstock.com - Dmitry Galaganov
Natur erleben
Deutschlands ältester Barfußpfad lädt zu einem 3,5 km langen Sinnesabenteuer ein. Entspannen Sie danach im Nahegarten mit regionalen Köstlichkeiten und Craft-Bier.
shutterstock.com - Peer Marlow
Natur erleben
Die Faszination an Leben und Wirken Hildegard von Bingens ist bis heute groß. Die Äbtissin, Dichterin, Theologin, Natur- und Heilkundlerin lebte Zeit ihres Lebens an der Nahe.
Homepage Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum
Kultur & Museen
Das Leben der letzten 500 Jahre entdecken in detailreichen Wohnräumen und bezaubernden Fachwerkhäusen. Schafe, Ziegen und Rinder machen das Freilichtmuseum zu einem lebendigen, spannenden Ausflug..
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.
shutterstock.com - Francesco Scatena
Ein Hauptwerk der provinzialrömischen Archäologie
Die aus dem Ende des 19. Jahrhunderts stammende Scheune des ehemaligen Gutes bietet auf rund 1.000 m2 Ausstellungsfläche einen Überblick über die römische Epoche in Stadt und Kreis.
Hauptattraktion...
Kultur & Museen
Homepage Museum Schlosspark im Kulturviertel
Das Museum Schlosspark (bis 2017 Schlossparkmuseum), ehemals Herrenhaus des Gutes, in dem die prägende Innenausstattung des 19. Jahrhunderts in Teilbereichen erhalten ist, beherbergt neben den stadt- und kunstgeschichtlichen Sammlungen auch eine vor...
Kultur & Museen
shutterstock.com - photo33mm
Kostbare Schätze in Idar-Oberstein
Auf drei Etagen mit einer Fläche von ca. 700 Quadratmetern präsentiert sich die ganze Welt der Edelsteine – interessanter, attraktiver und umfassender begegnet man ihr wohl nirgends sonst auf der Welt.
Die jährlich...
Kultur & Museen
Homepage Landesmuseum Birkenfeld
Das Museum des Vereins für Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld wurde 1910 im Stil eines römischen Landhauses erbaut. Die feierliche Einweihung des „Landesmuseums“ fand am 17. Oktober 1910 in Anwesenheit des Großherzogs Friedrich August von Oldenburg...
Kultur & Museen
Homepage crucenia therme
Genießen Sie mineralreiches Thermalwasser in Innen- und Außenbecken. Aqua-Fitness, Entspannung und Babyschwimmen bieten vielfältige Möglichkeiten für Ihr Wohlbefinden.
Wellness & Erholung
Homepage Indoorspielplatz Sternenland
Für die Kleinen das Größte
Tollen und Spielen im Familien-Hallenspielplatz Sternenland, unserer Kinderwelt!
Der Familien-Hallenspielplatz ist eine Spielwelt für Kinder jeden Alters, die ihre Freizeit aktiv gestalten wollen und Spaß an Bewegung und...
Fun & Action
Homepage Museum für PuppentheaterKultur (PuK)
Die fantasievolle Einrichtung bietet auf 700 m² eine museale Entdeckungsreise durch die Welt des Figurentheaters für alle Generationen. Dort gibt es die berühmten Marionetten aus der Augsburger Puppenkiste, wertvolle Theatralia zu allen 8 von der...
Kultur & Museen
shutterstock.com - Myriam B
Mineralien - Edelsteine - Schmuck
Edelsteine und Mineralien aus aller Welt. Darunter die schönsten und größten Kristalle, die je aus Übersee nach Europa gebracht wurden.
Idar-Obersteiner Schmuck aus dem 19. und 20. (wie z.B. “ArtDeko”)...
Kultur & Museen