Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin

Kranichland mit weitem Horizont
Biosphärenreservat Schorfheide-ChorinBildquelle: shutterstock.com - lichtbildrausch

Ein Refugium für Natur und Artenvielfalt

Das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, nordöstlich von Berlin, ist ein beeindruckendes Naturparadies, das sich über rund 1.300 Quadratkilometer erstreckt. Als Teil des UNESCO-Weltbiosphärenreservatsnetzes bietet es einen wichtigen Rückzugsort für bedrohte Tier- und Pflanzenarten, darunter See- und Fischadler, Kraniche, Biber und Otter.

Das Reservat umfasst eine vielfältige Landschaft mit ausgedehnten Wäldern, Seen, Mooren und Feuchtwiesen sowie landwirtschaftlichen Flächen. Die Schorfheide, einer der größten zusammenhängenden Waldkomplexe Deutschlands, ist für ihren Rotwildbestand bekannt.

Ein besonderes Highlight des Reservats ist der Grumsiner Buchenwald. Dieser Urwald ist Teil des Weltnaturerbes und eines der letzten Refugien der Rotbuche in Europa. Hier können Besucher eine nahezu unberührte Waldlandschaft erleben und die besondere Atmosphäre eines Urwaldes spüren.

Im Einklang mit der Natur wird hier nachhaltige Landwirtschaft praktiziert und die Region ist bekannt für ihre Bio-Produkte. Die Besucher können auf zahlreichen Wander- und Radwegen die atemberaubende Landschaft erkunden und die regionale Kultur kennenlernen.

Aktivitäten

  • Zu Fuß
  • Wandern

Verfügbarkeit

Kontakt

Hoher Steinweg 5-6, 16278 Angermünde
Telefon: +49 (0) 33 31 36 54 - 0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Straußenhof Angermünde
Marco und Britta Döring haben ein Paradies für Strauße und Besucher geschaffen. Stöbern Sie im Hofladen, erfahren Sie mehr über diese majestätischen Tiere und lassen Sie Ihre Kinder die Spielbereiche erkunden.
Natur erleben
Märkischer Landweg
Erwandern Sie die Uckermark auf dem 217 km langen Märkischen Landweg, der durch drei Nationale Naturlandschaften führt. Dieser zertifizierte Qualitätsweg bietet einzigartige Naturerlebnisse. Planen Sie im Voraus, da die Region dünn besiedelt ist.
Natur erleben
Spuki's Abenteuerland
Das Kinderspielland „Spuki´s Abenteuerland“ bietet jede Menge Spiel & Spaß für Klein und Groß an 365 Tagen im Jahr. Es erwarten Euch tolle Riesenrutschen und Klettertürme, Trampolinanlage, Multifunktionsfeld, Kleinkinderbereich, riesengroßer...
Fun & Action
Nationalpark Unteres Odertal
Das Odertal – einziger Flussauen-Nationalpark Deutschlands Der von der Oder-Flussaue geprägte Nationalpark Unteres Odertal besteht großteils aus Offenlandschaften und ist Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen.
Natur erleben
Barfuß Erlebnispark
Entdecken Sie die Heilkraft der Natur im Barfuß-Erlebnispark Berkenlatten. Genießen Sie 45 spannende Stationen, begegnen Sie Straußen und lassen Sie die Seele baumeln. Ein Erlebnis für alle Sinne!
Fun & Action
Museum für Klein- und Privatbahnen
Entwicklungsgeschichte und Bedeutung der Klein- und Privatbahnen sind Thema und Profil des Museums. Die Museums-Bahn ermöglicht an Fahrtagen Mitfahrten auf historischen Eisenbahnfahrzeugen und das Selbstfahren mit Draisinen. Zu besichtigen sind...
Kultur & Museen
Binnenschifffahrtsmuseum Oderberg
Das Museum in der kleinen Stadt Oderberg ganz im Osten Brandenburgs ist wohl eines von besonderer Art: die einstige Heimatstube für Ur- und Frühgeschichte entwickelte sich im Laufe der letzten 60 Jahre zu einem für das Land Brandenburg einzigartigen...
Kultur & Museen
Laacky's Goldgrube
Hier können Groß und Klein wie echte Schatzsucher nach verborgenen "Reichtümern" suchen. Eine Abkühlung bei heißem Wetter ist immer inklusive. Die maximale Wassertiefe beträgt 70cm.
Fun & Action

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns