Benediktinierabtei Kloster Ettal

Die Benediktiner von Ettal
Zwischen Ammer- und Loisachtal liegt in ca. 870 Meter Höhe die 1330 von Ludwig dem Bayern gegründete Benediktinerabtei Ettal. Zu Recht zählt Ettal mit seiner imposanten und einzigartigen Klosteranlage zu den Höhepunkten der bayerischen Baukunst. Die mächtige Basilika, die herrliche Rokoko-Sakristei sowie die Schätze der Klosterbibliothek ziehen jährlich tausende Besucher in ihren Bann.
Ebenso sehenswert sind das ehemalige „Fürstenappartement“ des Klosters aus dem 18. Jahrhundert, das Dresdner-Zimmer, benannt nach der Ansicht der Dresdner Elbfront, wie sie sich etwa um die Mitte des 18. Jahrhunderts darstellte und der Chinesensaal, ein heller, lichtdurchfluteter Raum, der wohl als Fest- und Versammlungsraum für die „Hohen Gäste“ diente.
Heute beherbergt das Kloster über 30 Mönche des Benediktinerordens, das Benediktinergymnasium, das Internat Ettal und diverse Klosterberiebe.
Führungen durch die Klosteranlage werden nach Voranmeldung gerne gegeben.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.