Bendediktinerkloster Corvey

Weltkulturerbe der UNESCO
Bendediktinerkloster CorveyBildquelle: shutterstock.com - Fabian Junge

Willkommen im Weltkulturerbe

Das ehemalige Benediktinerkloster Corvey ist ein bedeutender Ort, der auf einzigartige Weise Kunst, Kultur, Architektur und Geschichte verbindet.

Romantisch am Weserbogen und am Weser-Radweg gelegen, gilt Corvey damals wie heute als kultureller Leuchtturm, der mit seiner mehr als 1200-jährigen Geschichte weit strahlt und weltweit seinesgleichen sucht. Seit dem Jahr 2014 ist Corvey auf der Liste der UNESCO als "Weltkulturerbe" eingetragen.

Die Anlage ist das wichtigste Ausflugsziel der Region.

Corvey ist immer einen Besuch wert. Hinter alten Mauern können die Besucher auf spannende Entdeckungsreise gehen. Sehenswert sind das karolingische Westwerk, die barocke Klosteranlage, der Kreuzgang und die Äbtegalerie sowie der prächtige Kaisersaal und die facettenreichen Prunk- und Wohnräume aus dem 18. und 19. Jahrhundert. In der Fürstlichen Bibliothek, in der der Dichter Hoffmann von Fallersleben als Bibliothekar des Herzogs von Ratibor wirkte, haben fast 75.000 Bände in 15 eleganten Sälen ihr Domizil gefunden.

Corvey besitzt das älteste und einzige fast vollständig erhaltene karolingische Westwerk. Der zentrale, dreiseitig von Emporen umgebene Hauptraum im Obergeschoss greift in seiner Form und seiner ursprünglichen künstlerischen Ausstattung auf antike Vorbilder für weltliche Repräsentationsräume zurück.

Verfügbarkeit

Kontakt

Corvey 1, 37671 Höxter
Telefon: +49 (0) 5271 68168

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schloss Hämelschenburg
Schlösser & Burgen
Ein Schloss der Weserrenaissance mit Geschichte, Kunsthandwerk und nachhaltiger Landwirtschaft – erleben Sie ein Stück Historie.
UNESCO-Welterbe Fagus-Werk
Kultur & Museen
Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch das Fagus-Werk und erfahren Spannendes über die einzigartige Industriearchitektur und den aktiven Produktionsbetrieb.
Porzellanmuseum Schloss Fürstenberg
Kultur & Museen
Weserrenaissance trifft Porzellankunst. Entdecken Sie im Schlossensemble Geschichte, Kunsthandwerk & den Blick vom Weserfelsen. Ein Muss!
Rasti-Land
Fun & Action
Rasti-Land in Niedersachsen: Über 50 Attraktionen von Wildwasserbahn bis Märchenfahrt. Spaß und Abenteuer für die ganze Familie im malerischen Weserbergland!

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Rasti-Land
Rasti-Land in Niedersachsen: Über 50 Attraktionen von Wildwasserbahn bis Märchenfahrt. Spaß und Abenteuer für die ganze Familie im malerischen Weserbergland!
Fun & Action
GolfResort Hardenberg
Das Golf Resort im südlichen Niedersachsen bietet mit zwei 18-Loch-Meisterschaftsplätzen, einem 9-Loch-Kurzplatz, einem 6-Loch-Kinderplatz, einem luxuriösen Hotel und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten ein unvergessliches Golferlebnis.
Golfplätze
TreeRock Abenteuerpark Hochsolling
Adrenalin, Abenteuer und Spaß in den Baumkronen des Weserberglandes. Beim Adventure-Golf geht das auch vom Boden aus.
Fun & Action
Burg Hardenberg
Vom Erzbistum Mainz gegründet bis heute in Familienbesitz: Burg Hardenberg erzählt deutsche Geschichte. Ein Muss im Harz!
Schlösser & Burgen
Alaris Schmetterlingspark Uslar
Tropenschmetterlinge hautnah erleben! In der Tropenhalle flattern hunderte bunter Schmetterlinge frei umher. Ein farbenfrohes Erlebnis für die ganze Familie!
Kultur & Museen
Schloss Derneburg
Einst Kloster, dann Welfensitz: Derneburg wandelte sich über die Jahrhunderte. Heute Heimat wechselnder Kunstausstellungen.
Schlösser & Burgen
Tierpark Bad Pyrmont
Natur hautnah erleben in unserer grünen Oase. Tierische Begegnungen und spannende Naturerkenntnisse erwarten Sie. Ideal für Familien!
Natur erleben
Fürstliche Hofreitschule Bückeburg
Die Blütezeit der europäischen Reitkultur liegt viele hundert Jahre zurück. Auch das kleine Städtchen Bückeburg hatte Anteil am Reitkunsterbe.
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns