Regensburger Dom

Wer glaubt, ist nie allein!
Regensburger DomBildquelle: shutterstock.com - Leonid Androno

Ein Meisterwerk religiöser Architektur

Der Regensburger Dom, offiziell als Dom St. Peter bekannt, ist ein faszinierendes architektonisches Meisterwerk, das die Stadt Regensburg in Bayern stolz schmückt. Errichtet im 13. Jahrhundert, präsentiert der Dom eine atemberaubende gotische Architektur mit filigranen Spitzbögen, hoch aufragenden Türmen und kunstvollen Verzierungen.

Der Dom beeindruckt nicht nur durch seine äußere Pracht, sondern auch durch seine reiche Geschichte. Als wichtiges Zeugnis der mittelalterlichen Kirchengeschichte beherbergt er bedeutende Schätze wie die berühmten "Regensburger Domspatzen", eine der ältesten Knabenchöre der Welt. Die imposante Domorgel mit über 6.000 Pfeifen und das gotische Portal, das den Eingang schmückt, sind weitere Highlights, die Besucher in Staunen versetzen.

Der Regensburger Dom gehört seit 2006 zum UNESCO Welterbe "Altstadt Regensburg mit Stadtamhof" und ist ein Anziehungspunkt für Kulturbegeisterte aus aller Welt.

Besucher haben auch die Möglichkeit, an Führungen teilzunehmen, um die faszinierende Geschichte, die hinter den Mauern des Doms verborgen liegt, zu erkunden.

Aktivitäten

  • Indoor

Verfügbarkeit

Kontakt

Domplatz 1, 93047 Regensburg
Telefon: +49 (0) 941 597-1662

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Kurfürstenbad Amberg
Wasserwelt
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag. Schwimmen, Aqua-Kurse oder einfach einen Tag mit Freunden genießen. Hier ist für jeden was dabei!
Wild- und Freizeitpark Höllohe
Natur erleben
Besuchen Sie den Wildpark Teublitz für spannende Tierbegegnungen und Naturgenuss vor den Toren der Oberpfalz.
Maybach Automuseum Neumarkt
Kultur & Museen
Über 125 Jahre Luxusautos: Von Scheunenfunden bis Concours-Klassikern. Geschichte, Motoren & prominente Geschichten.
Schmuckbergwerk  Kittenrain
Besucherbergwerk
Das Historische Schmucksteinbergwerk Kittenrain: Entdecken Sie die 500 Jahre Bergbaugeschichte und die faszinierenden Fluorit-Farbenspiele unter Regensburg.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Wild- und Freizeitpark Höllohe
Besuchen Sie den Wildpark Teublitz für spannende Tierbegegnungen und Naturgenuss vor den Toren der Oberpfalz.
Natur erleben
Oberpfälzer Märchengarten
Hier erwachen viele Geschichten von Volökskundler Franz-Xaver von Schönwerth auf märchenhafte Weise in Schautafeln, Illustrationen und Holzskulpturen zum Leben.
Fun & Action
Historischer Felsenkeller Schwandorf
Über 130 Räume auf 1 km, Geschichte, Bierkultur und mehr auf spannenden Führungen!
Kultur & Museen
Die Erlebnisholzkugel
Kletterparcours, Ausblick und Riesenrutsche für Adrenalinjunkies im Oberpfälzer Seenland.
Fun & Action
Bulmare Burglengenfeld
Wasserfreuden mit Strömungskanal, Rutsche & Kneippbecken. Saunaliebhaber finden bei uns die ideale Wärme und Aufgüsse nach Wahl.
Fun & Action
Führungen "DOCUMENT" Reichstag im Alten Rathaus Regensburg
Altes Rathaus Regensburg mit Reichstagsmuseum und Folterkammer des Mittelalters.
Kultur & Museen
MegaFun Grafenwöhr
Jede Menge Spaß im MegaFun Das Megafun in Grafenwöhr ist der Indoorspielplatz für Jung und Alt. Bei uns finden Sie bei jedem Wetter jede Menge Abwechslung. Auf über 1550 Quadratmeter bieten wir unseren Gästen viele Attraktionen und jede Menge...
Fun & Action
Geschichtspark Bärnau - Tachov
Mittelalter leben und erleben Der Geschichtspark ist mit rund 30 rekonstruierten Gebäuden aus dem Mittelalter das größte Museum seiner Art im deutschsprachigen Raum. In drei Siedlungsgruppen sind z. B. ein slawisches Langhaus, eine Turmhügelburg mit...
Fun & Action

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns