Zeller Keramik Manufaktur

Zeller Keramik ManufakturBildquelle: shutterstock.com - Krusto

Besuchen Sie die Geburtsstätte des weltbekannten Hahn und Henne Dekors

Einer der traditionsreichsten Handwerksbetriebedes Kinzigtals. Die Zeller Keramik Manufaktur mit ihrer über 200jährigen Geschichte steht für hochwertigste Qualitätsarbeit in der Fertigung von Keramikgeschirren. Heute wie einst setzt die Zeller Keramik auf echte Handarbeit und kombiniert einen den Anforderungen der Zeit ensprechenden Produktionsablauf mit meisterlicher Handwerkskunst. Die Formen werden von Hand gegossen, viele Elemente der weltberühmten Dekore "Hahn und Henne", "Favorite" oder Alt Straßburg" sind handgemalt.

Im Museum zeigen Keramikmalerinnen ihr altes Handwerk und „zaubern“ vor Ihren Augen das berühmte Federvieh auf den Scherben oder Sie bemalen selbst einen Teller/Becher, der dann nach ca. 10 Tagen (nach Glasur und Brand) zu Abholung oder Versand bereit steht.

Großer Werksverkauf mitten im Zeller "Städtle" mit allen Dekoren der Zeller Keramik, liebevoll arrangiert und saisonal dekoriert. Mit vielen Geschenkideen, attraktiven Setangeboten und Sonderserien sowie günstigen "Schnäppchen".

Verfügbarkeit

Kontakt

Hauptstraße 2, 77736 Zell am Harmersbach
Telefon: +49 (0) 7835 - 78645

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Räuber Hotzenplotz-Pfad in Gengenbach
Erleben Sie die Natur und entdecken Sie ihre Geheimnisse!
Natur erleben
Heimatmuseum Fürstenberger Hof
Der 350 Jahre alte Fürstenberger Hof, mit seinem mächtigen Strohdach, liegt am Ufer des Harmersbach. Bis 1971 wurde der Schwarzwaldhof voll bewirtschaftet und gibt heute - quasi als lebendiger Zeuge der Vergangenheit - einen Einblick in das Leben...
Kultur & Museen
Hohberger Bienenmuseum
Die Imkerei hat in Hohberg eine lange Geschichte. Seit mehr als 600 Jahren  schicken hier die Menschen ihre Bienen zum Honig sammeln. Diesem faszinierenden Gewerbe ist das Hohberger Bienenmuseum gewidmet, dessen Träger der Imkerverein Hohberg e.V....
Kultur & Museen
artbischoff - Museum Villa Haiss
Das im Schwarzwaldstädtchen Zell am Harmersbach gelegene Museum Villa Haiss ist ein privat geführtes Museum für zeitgenössische Kunst.
Kultur & Museen
Duravit Design Center
Die Geschichte des Bad-Designs ist untrennbar verbunden mit der Geschichte von Duravit Der trapezförmige Bau mit dem markanten Riesen-WC als Aussichtsplattform, entworfen vom französischen Designstar Philippe Starck, führt die Marke Duravit in eine...
Kultur & Museen
Indoor Soccer im Sportpark Lahr
Das Indoor Fußballvergnügen der neuen Generation in Lahr! Erleben Sie Fußball mal anders! Indoor Soccer ist das Fußballvergnügen der neuen Gerneration. Trickreiche Dribblings, kreatives Kurzpassspiel, überlegte Ballpassagen und Torschüsse - alles...
Fun & Action
Kunsthandwerk Eble
Fasnachtsmasken, Holzschnitzereien, Holzgroßobjekte und Keramikmalereien Zu unseren Produkten der Holzschnitzerei gehört die Anfertigung von Fasnachts-Holzmasken verschiedenster Formen für viele Fasnachts-Vereine, sowohl aus unserer Region als auch...
Kultur & Museen
Hammerschmiede Lahr-Reichenbach
Ein kulturgeschichtliches Kleinod an der Schutter.
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns