Nationalpark Kellerwald-Edersee

Nationalpark Kellerwald-EderseeBildquelle: shutterstock.com - dugdax

Lassen Sie sich ein auf das Abenteuer Wildnis!

Mitten in Deutschland südlich des Edersees liegt ein in seiner Größe und Ursprünglichkeit für Deutschland einmaliger Buchenwald. Über 50 Berge und Kuppen prägen den großräumig ruhigen Landschaftscharakter des Nationalparks Kellerwald-Edersee. Wie ein Buchenmeer präsentiert er sich dem Betrachter aus der Vogelperspektive. Keine Straße und keine Siedlung zerschneidet die ausgedehnten alten Wälder. Immer wieder eröffnen sich dem Wanderer Ausblicke auf den gewundenen Edersee und seine weit in die Buchenwälder ragenden Buchten muten fast fjordartig an.

Um das Wesen der werdenden Wildnis nicht zu stören, wird im Nationalpark auf Informationselemente weitestgehend verzichtet. Stattdessen lässt sich die Natur über markierte Wege auf eigene Faust erkunden.

Die reizvollen Wanderwege im Nationalpark führen vorbei an verwunschenen Buchen und klaren Quellen. Sie führen durch stille Wiesentäler und entlang steiler Hänge. Sie führen zu herrlichen Aussichtspunkten und hinab zum Edersee. Und alle führen sie hinein in die faszinierende Wildnis des Nationalparks.

Insgesamt sind es im Teil südlich des Edersees 19 Rundwanderwege ausgehend von 14 Nationalparkeingängen mit Wanderparkplätzen. Jeder Strecke ist ein Tier- oder Pflanzensymbol zugeordnet. An den Wanderparkplätzen gibt es eine Kurzbeschreibung mit Streckenlänge und Höhenprofil.

Verfügbarkeit

Kontakt

Laustraße 8, 34537 Bad Wildungen
Telefon: +49 (0) 5621 9040 160

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Bad Hersfelder Festspiele
Das Salzburg des Nordens Jährlich im Juli und August verwandelt sich die Stiftsruine in Bad Hersfeld in eine 1400m² große Bühne. Hier werden in fantastischen Inszenierungen Schauspiel, Musical und Theatervorführungen für die ganze Familie gezeigt....
Kultur & Museen
Schlossmuseum im Weißensteinflügel
Im Südflügel von Schloss Wilhelmshöhe – dem Weißensteinflügel – befanden sich ursprünglich die repräsentativen Räumlichkeiten und privaten Appartements der landgräflichen Familie und ihrer hochrangigen Gäste. Der Weißensteinflügel gehört neben dem...
Kultur & Museen
Gewächshaus Kassel
Winterblüten in historischer Umgebung In unmittelbarer Nachbarschaft des Schlosses Wilhelmshöhe ließ Kurfürst Wilhelm II. von Hessen-Kassel (reg. 1821–1874) durch seinen Hofarchitekten Johann Conrad Bromeis (1788–1855) in den Jahren 1822/23 das...
Kultur & Museen
Kurhessen Therme Kassel
Exotisches Wohlfühlparadies: Entspannen Sie in Thermal-Solewasser und erleben Sie 8 Themen-Saunen im Paradiesgarten.
Wellness & Erholung
LaLeLu-Abenteuerland
Der Inddor Park biete eine große Trampolin-Anlage mit acht Trampolinen und einer Wellenrutsche, sowei eine Mini-Kart-Bahn und vieles mehr. Für die ganz Kleinen gibt es einen separaten Kleinkind-Bereich
Fun & Action
Kupferbergwerk Bertsch im Schneewittchendorf Bergfreiheit
Entdecken Sie die reiche Bergbaugeschichte des Schneewittchendorfs seit 1552. Besuchen Sie das Besucherbergwerk und das informative Museum für spannende Einblicke.
Kultur & Museen
Moderne Kunst im documenta
Die documenta stellt seit 1955 wegweisende Ausstellungen für moderne Kunst dar. Alle 5 Jahre präsentiert sie die künstlerischen Strömungen der Zeit.
Kultur & Museen
Astronomisch-physikalisches Kabinett
Das Orangerieschloss beherbergt neben Hessens größtem Planetarium im Astronomisch-Physikalischen Kabinett die landgräfliche Sammlung wissenschaftlicher Instrumente.
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns