Magdeburger Dom

Dom St. Mauritius und Katharina
Magdeburger DomBildquelle: shutterstock.com - Rudy Balasko

Gotische Pracht und historische Bedeutung

Wir stellen Ihnen den Magdeburger Dom vor - den ersten gotischen Kathedralbau auf deutschem Boden, Grablege des Gründers des Heiligen Römischen Reiches, Ottos des Großen, und seiner ersten Ehefrau, Königin Editha, bedeutendster Sakralbau der östlichen Bundesländer und Bischofskirche der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.


Öffentliche Führungen sind

  • täglich um 14.00 Uhr,
  • sonntags zusätzlich nach dem Gottesdienst um 11.30 Uhr und außerdem
  • von Mai bis Oktober dienstags bis samstags um 16.00 Uhr.

Dom-Musik

Musik erklingt im Magdeburger Dom seit Jahrhunderten. In dieser guten Tradition steht ein breites Angebot an sakraler Musik in Gottesdiensten und Konzerten. Die Sängerinnen und Sänger des Magdeburger Domchores, die Dombläser und nicht zuletzt die Orgeln lassen den Dom erklingen. Gastspiele bereichern das umfangreiche Angebot. Die Magdeburger Domfestspiele entwickeln sich unter der musikalischen Leitung von KMD Barry Jordan zu einem kulturellen Höhepunkt im Veranstaltungskalender.

Lage

  • Nähe Stadt

Verfügbarkeit

Kontakt

Am Dom 1, 39104 Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391 54 10 43 6
Telefax: +49 (0) 39153 42 50 7

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Mai bis September
10:00 – 18:00 Uhr
November bis März
10:00 – 16:00 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Blick auf die hostorische Stadt Stassfurt
Willkommen in Staßfurt, der Salzstadt an der Bode! Entdecken Sie die reiche Salzgeschichte, genießen Sie kulturelle Veranstaltungen im Salzlandtheater und erholen Sie sich im einzigartigen Strandsolbad. Ein ideales Ziel für Kultur- und Erholungssuchende!
Gardelegen
Entdecken Sie historische Schätze, genießen Sie die natürliche Umgebung und erleben Sie eine hohe Lebensqualität in dieser charmanten Stadt in Sachsen-Anhalt.
Rogätz
Erlebe Rogätz, wo Geschichte auf idyllische Landschaft trifft. Genieße die charmante Architektur, die lebendige Gemeinschaft und die herrliche Natur dieser bezaubernden Gemeinde!
Das prähistorische Megalith-Grab "Kaisergrab" bei Haldensleben
Großsteingräber gehören zu den archäologischen Kulturdenkmalen, die seit langen großes öffentliches Interesse finden. Die meisten der 83 mehr oder weniger gut erhaltenen Gräber liegen rund um Haldensleben.
Die St. Nikolai-Kirche in Oschersleben
Willkommen in Oschersleben an der Bode! Entdecken Sie die Motorsport Arena, genießen Sie Spaziergänge in den nahegelegenen Naturschutzgebieten und erleben Sie das beschauliche Kleinstadtleben. Ein perfektes Ziel für Motorsportfans und Naturliebhaber!
Gommern
Besuchen Sie Gommern, das Naturparadies mit kulturellem Erbe! Erkunden Sie das beeindruckende Schloss Gommern, genießen Sie den Biederitzer See und entdecken Sie die vielfältige Flora und Fauna.
  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Die Saison
Seit 1887 verwöhnt das Parkrestaurant mit internationalen und regionalen Speisen in einem beeindruckenden Jugendstil-Ambiente.
Internationale Küche
Orchidee
Asiatische Küche
Park-Restaurant Vogelherd
Regionale Küche
La Cocagna
Mediterrane Küche
Wasserburg zu Gommern
Regionale Küche
  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingplatz am Jersleber See
Hunde erlaubt
Flechtinger Touristcamp
Mietunterkünfte
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns