Gaswerk Neustadt

Besuchen Sie das letzte original erhaltene Gaswerk in Nordeuropa. Das Gaswerk in Neustadt (Dosse) ist einer der letzten erhaltenen Zeugen der über 150jährigen Geschichte der Gaserzeugung in Europa.
Seine Einzigartigkeit in Europa stellen die liegenden Retorten dar, in denen aus Steinkohle Stadtgas erzeugt wurde. Begehrte Nebenprodukte waren Koks und Teer. 1902 geplant und 1903 eröffnet lieferte es bis 1980 für Neustadt (Dosse) Licht und Wärme. Heute bewahrt es als Technisches Denkmal das "Know how" der einstigen Gastechnik.
Durch Umbau und Modernisierung kaum verändert, bietet es faszinierende, erlebbare historische Technik zum Anfassen. Erfahren Sie wie vor 100 Jahren in 12-Stunden-Schichten 25 Zentner Steinkohle verarbeitet wurden. Wie die "Gasanstalt" mit Neustadt (Dosse) wuchs. Erfahren Sie den Werdegang von der Steinkohle zum Stadtgas, von den anfallenden Nebenprodukten und ihrer Verwendung, vom Umgang mit Stadtgas und der Belastung der Umwelt. Erfahren Sie auch von der Gefahr, die der Rohstoff Gas mit sich brachte und Mitarbeitern das Leben kostete.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
shutterstock.com - Roman Samborskyi
Fun & Action
Mit 8 Attraktionen auf einer Gesamtfläche von 4.300 m² gibt es Abenteuer für Jung und Alt und Spaß für Groß und Klein.
shutterstock.com - Piotr Piatrouski
Schlösser & Burgen
Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Zeit bei einer Besichtigung oder in der "Taverna Obscura" oder bei einer der vielfältigen Veranstaltungen.
shutterstock.com - Kasatkin Aleksei
Kultur & Museen
Wolfshagen belebt ein märkisches Gutshaus: Ein Museum voller Authentizität mit einer herausragenden Porzellan- und Textilsammlung.
shutterstock.com - Wlad74
Kultur & Museen
Gelegen am idyllischen Grienericksee in Brandenburg verbindet die Residenz von Friedrich II. zu seiner Zeit als Kronprinz eindrucksvolle Architektur mit einer faszinierenden Kultur- und Musikgeschichte
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.
shutterstock.com - Ondrej Prosicky
Erleben Sie die Stille und Schönheit des Biosphärenreservats Elbtalaue zwischen Hamburg und Berlin. Radfahren Sie auf dem Elberadweg, entdecken Sie malerische Dörfer und erfahren Sie mehr in den Besucherzentren in Rühstädt und Burg Lenzen.
Natur erleben
Homepage Gaswerk Neustadt/Dosse
Besuchen Sie das letzte original erhaltene Gaswerk in Nordeuropa. Das Gaswerk in Neustadt (Dosse) ist einer der letzten erhaltenen Zeugen der über 150jährigen Geschichte der Gaserzeugung in Europa.
Seine Einzigartigkeit in Europa stellen die...
Kultur & Museen
Homepage www.burg-lenzen.de
Natur-Schau-Spiel
Von der slawischen Königsburg zum europäischen Zentrum für Auenökologie, Umweltbildung und Besucherinformation. Die Geschichte der Burg Lenzen ist lang und spannend. Kommen Sie mit und erfahren Sie wie sich die Burg in den letzten...
Kultur & Museen
shutterstock.com - S. Kuelcue
Willkommen beim "Pollo"
Auf halber Strecke zwischen Hamburg und Berlin liegt die Prignitz. Einst verband dort eine schmalspurige Kleinbahn Kyritz, Breddin, Glöwen, Havelberg, Perleberg und Pritzwalk. Inmitten dieses Kleinbahnnetzes lag der einstige...
Kultur & Museen
shutterstock.com - Torben Knauer
Willkommen im Kreismuseen Alte Bischofsburg mit Museum Dreißigjähriger Krieg und Ostprignitzmuseum
Die Museen des Landkreises Ostprignitz - Ruppin befinden sich auf dem Areal der ehemaligen Bischofsburg im Süden der Stadt Wittstock, am Zusammenfluss...
Kultur & Museen
Homepage Ziegeleipark Mildenberg
Das Zehdenicker Ziegeleirevier war einst das größte Europas. Im Herzen liegt der Ziegeleipark Mildenberg – ein Industriemuseum in der Natur, eingebettet in die einmalige „Tonstichlandschaft“, ca. eine Stunde nördlich von Berlin. Auf einer Fläche von...
Kultur & Museen
Homepage Archäologischer Park Freyenstein
Gehen Sie auf Zeitreise
Natur erleben
Homepage Blumenthaler Aussichtsturm
Höchster, freibegehbarer Holzaussichtsturm Deutschlands
Der Turm wurde am 15. September 2004 in voller Höhe von ca. 45 Metern fertiggestellt. Die offizielle Eröffnung des Aussichtsturmes war am 18. September 2004. Etwa 1000 Besucher kamen um den...
Natur erleben