Benediktinerinnenabtei Burg Dinklage

Benediktinerinnenabtei Burg DinklageBildquelle: shutterstock.com - Traveller70

Entdecken Sie Burg Dinklage!

Die Abtei St. Scholastika befindet sich auf einer alten Wasserburg im Landkreis Vechta, eingebettet in eine wunderschöne Landschaft. Die Burganlage mit ihren im 15. Jahrhundert entstandenen Fundamenten und ihrem Gräften-System ist die älteste im Oldenburger Münsterland und zugleich eine der bedeutendsten.

Durch die Jahrhunderte prägten die Bewohner der Burg die Gegend: der Name „Dinklage“ leitet sich von den ersten Bewohnern ab. Von Burg Dinklage aus wurde die „Herrlichkeit Dinklage“ von 1677-1826 regiert.

Damals war die Burg schon im Besitz der Familie von Galen. 1878 wurde Clemens August von Galen, der spätere Kardinal und „Löwe von Münster“, auf der Burg geboren.

Doch die Burg ist nicht nur voller Geschichte und Geschichten, sondern auch heute noch voller Leben.

Wir laden Sie ein, spazieren zu gehen, zur Ruhe zu kommen, unser Klostercafé zu besuchen oder an einem von unseren Gottesdiensten in der Klosterkirche teilzunehmen.

Klosterladen

Die Mönche sollen von ihrer Hände Arbeit leben. Das legt Benedikt seinen Brüdern ans Herz und das gilt natürlich auch für uns Schwestern. Einen Teil erwirtschaften wir mit klostereigenen Produkten, die in unserem Klosterladen zu erwerben sind: Wir backen Hostien, wir weben und nähen Paramente, wir gestalten Kerzen und malen Ikonen. In unserem Café erhalten Sie zudem Backwaren mit saisonalen Zutaten.

Darüber hinaus gibt es im Klosterladen ein breites Sortiment an Devotionalien und Büchern, Geschenkideen für Trauerfälle, Geburtstage, Hochzeiten, zur Erstkommunion …

„Gäste … fehlen dem Kloster nie“

… sagt der Heilige Benedikt im 53. Kapitel der Regel, „denn gerade in ihnen verehren wir Christus“. Diese Gastfreundschaft ist uns ein großes Anliegen und unsere Gäste bringen uns immer wieder mit einem weiten Panorama menschlichen Lebens in Berührung.

Ausstattung

  • Imbiss
  • Restaurant
  • Terrasse / Sitzplätze im Freien

Aktivitäten

  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Burgallee 3, 49413 Dinklage
Telefon: +49 (0) 0 44 43 51 30

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Scheunengebet
Mittagsgebet 12:00 Uhr
Vesper 18:00 Uhr

Klostercafé
Do bis So
13:30 – 17:00 Uhr

Klosterladen
Di bis Sa
14:30 – 17:30 Uhr
Sonntag
15:00 – 17:00 Uhr

Führungen, Tages- und Halbtagesaufenthalte nach Vereinbarung.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Löningen
Historischer Charme trifft auf Flussidylle. Entdecken Sie Kultur, Natur und Gemeinschaft am Ufer der Hase.
Cloppenburg
Die reiche, wechselvolle Geschichte Cloppenburgs und der enorme wirtschaftliche Aufschwung in den letzten 100 Jahren haben ihre Spuren deutlich hinterlassen.
Garrel
Erlebe Emstek, wo Tradition auf lebendige Gemeinschaft trifft. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, engagierte Feste und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Bösel
Erlebe Bösel, wo ländliche Idylle auf herzliche Gastfreundschaft trifft. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, eine engagierte Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Der Carneval in Damme hat eine über 400jährige Tradition
Zwischen Dümmer See und Dammer Bergen, wo Tradition auf Natur trifft. Vom lebhaften Carneval bis zur seltenen Hirschkäfer-Population.
Dötlingen
Erlebe Dötlingen, wo Natur pur auf herzliche Tradition trifft. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, eine engagierte Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Bad Zwischenahn
Entdecke Bad Zwischenahn, wo Erholung am See auf traditionellem Charme trifft. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, eine engagierte Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser idyllischen Stadt!
Vechta ist eine ausgezeichnete Pferdestadt
Der Pferdesport hat in Vechta bereits lange Tradition: Reit-, Spring-, Fahr- oder Ponyturniere gehören hier zum Alltag.

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Zum Drögen Hasen
Genießen Sie saisonale Spezialitäten, Grill-Buffets und unsere berühmten Kohlfahrten in einzigartigem Ambiente.
Gutbürgerliche Küche
Michael Schmitz Brasserie und Vinothek
Französische Küche
Haus Leugermann
Regionale Küche
Margaux
Regionale Küche
L' Angolino
Italienische Küche
Junker van der Spekken
Deutsche Küche
Der Ahrenshof
Regionale Küche
Zum Dorfkrug
Regionale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingplatz Hartensbergsee
Der Campingplatz Hartensbergsee bietet karibisches Urlaubsfeeling: Weißer Sandstrand, kristallklares Wasser, eine Strandbar und ein Piratenschiff –...
Hunde erlaubt
Campingplatz Deeken
Die idyllisch gelegene Campinganlage lädt zum Verweilen ein. Jeder Platz ist von einer Tannenhecke umgeben. Um deren Pflege sorgen wir uns selbst. So...
Hunde erlaubt
Campingplatz Wilken
Um euren Campingurlaub so angenehm wie möglich zu gestalten, bieten wir euch auf unserem Campingplatz alles, was ihr für den Camping-Alltag benötigt...
Hunde erlaubt
Campingplatz am Mühlenbach
Mietunterkünfte
Zelt und Wohnmobilplatz Heidesee
Mietunterkünfte
Campingplatz am Naturbad
Hunde erlaubt
  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns