Wandern in und um Pforzheim

Wandern in und um PforzheimBildquelle: shutterstock.com - Monkey Business Images

Die Goldstadt als Wanderauftakt zur Natur

Auf zahlreichen Rundwanderwegen, die alle miteinander verbunden sind, kann man sich seine individuelle Wegelänge aussuchen. Egal ob Sie in oder außerhalb von Pforzheim auf „Wanderschaft“ gehen.

Vom Themenwanderweg wie dem Römerweg, dem Ritterritt oder der Flößerrunde, Kinderwanderwegen wie der Tierischen Märchentour  oder der SAUstarken Wanderlust bis hin zur barrierefreien Rollstuhlwanderung, rund um Pforzheim findet jeder seinen Wanderweg.

Stadtökologische Rundgänge

Wenn Sie lieber eine Tour in Pforzheim unternehmen möchten, können Sie die Stadt bei einem stadtökologischen Rundgang kennenlernen. Jede Route ist etwa 10 km lang. 

Schwärzwälder Genießerpfade

Für Wanderer, die Landschaft und Genießerfreuden gezielt miteinander verknüpfen wollen, gibt es die „Schwarzwälder Genießerpfade“. Das sind 6 bis 18 Kilometer lange „Premiumwege“, die für Wanderer zusätzlich noch besondere Genusserlebnisse bereithalten.

Ausstattung

  • Behindertengerecht
  • Hunde erlaubt

Aktivitäten

  • Outdoor
  • Zu Fuß
  • Wandern

Verfügbarkeit

Kontakt

Touristinfo, Schloßberg 15-17, 75175 Pforzheim
Telefon: +49 (0) 7231 39 0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Nonies Hof
Natur erleben
Idyllisch gelegen zwischen Neckarbischofsheim und Helmstadt-Bargen bietet Nonies Hof das ideale Ambiente zum Entspannen und Verweilen.
Golf-Club Bad Rappenau e.V.
Golfplätze
Der Platz fügt sich harmonisch in das umliegende Hügelland ein und bietet einen reizvollen Rundblick über das Neckartal bis zu den Löwensteiner Bergen.
TherMarium Bad Schönborn
Wellness & Erholung
Erleben Sie wohltuende Entspannung im Thermarium: 1.400 m² Wasserfläche und die kraftvolle Thermal-Solequelle garantieren pure Erholung.
Kloster Maulbronn
Kirchen & Klöster
Eine UNESCO-Welterbestätte inmitten idyllischer Natur: Dieses mittelalterliche Zisterzienserkloster beeindruckt mit seiner gut erhaltenen Architektur.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Kloster Maulbronn
Eine UNESCO-Welterbestätte inmitten idyllischer Natur: Dieses mittelalterliche Zisterzienserkloster beeindruckt mit seiner gut erhaltenen Architektur.
Kirchen & Klöster
TherMarium Bad Schönborn
Erleben Sie wohltuende Entspannung im Thermarium: 1.400 m² Wasserfläche und die kraftvolle Thermal-Solequelle garantieren pure Erholung.
Wellness & Erholung
Zoo Karlsruhe
Entdecke Tiere und Natur im Zoolo­gi­schen Stadt­gar­ten Karlsruhe, einer grünen Oase mit Themenführungen und besonderen Veranstaltungen.
Natur erleben
Europabad Karlsruhe
Von Schlangenbeschwörer bis Astronaut: Adrenalinkicks im Rutschenturm, Kletteraction auf dem Aquacross und Spaß in der KAi-Kinderwelt!
Fun & Action
Fuxini
Hier erwartet Dich einer der schönsten Hallenspielplätze in Süddeutschland!
Fun & Action
Turmbergbahn Karlsruhe
Seit 1888 bietet die älteste Standseilbahn Deutschlands, die Turmbergbahn, einen bequemen Aufstieg zum Turmberg. Genießen Sie atemberaubende Aussichten!
Kultur & Museen
Schloss Karlsruhe
Markgraf Karls Vision von der idealen Stadt Mitten im Wald hat Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach am 17. Juni 1715 seine neue Residenz „Carols Ruh“ errichten lassen. Was zunächst als Lustschloss geplant war, wurde schon wenig später das erste...
Schlösser & Burgen
Schloss Ettlingen
Schloss Ettlingen ist der lebendige, kulturelle und gesellschaftliche Mittelpunkt der Stadt. Im Sommer locken die Schlossfestspiele tausende Besucher zu Theater und Musical in den Schlosshof. Der schönste Saal im Schloss ist der Asamsaal, der...
Schlösser & Burgen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns