Residenzschloss Ludwigsburg

Residenzschloss LudwigsburgBildquelle: shutterstock.com - clearlens

Eines der größten Baröckschlösser Deutschlands

Hier in Ludwigsburg gibt es einfach alles: den Prunk der Herrscher und die schlichten Quartiere der Diener, mehrere Museen für Erwachsene und ein interaktives nur für Kinder, ein einzigartiges Schlosstheater und zwei prächtige Kirchen. Erleben Sie diese einzigartige fürstliche Welt.

Eine beeindruckende Entdeckungstour: Das Schloss

Ein mächtige Schlossanlage, mehrere Lustschlösser, ein weitläufiger Garten und eine reizvolle Residenzstadt: In Ludwigsburg bei Stuttgart hat sich ein außergewöhnliches imposantes Ensemble erhalten – die einzigartige Welt einer barocken Residenz.

Barockerlebnis für alle Sinne

Mehrere Museen und Dauerausstellungen im Schloss bieten Einblicke in das Lebensgefühl vergangener Zeiten. Das Modemuseum inszeniert eine Modenschau mit originaler Kleidung vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, das Keramikmuseum zeigt kostbares Ludwigsburger Porzellan, aber auch zeitgenössische Künstlerkeramik. In der Barockgalerie können Meisterwerke der barocken Malerei bewundert werden. Das interaktive Kindermuseum „Kinderreich“ bietet Kindern ab vier Jahren Erlebnisse für alle Sinne.  Das Ludwigsburger Schlosstheater ist heute eines der ältestens erhaltenen seiner Art mit originaler Bühnenmaschinerie!

Eine abwechslungsreiche Gartenwelt für Gross und Klein

Lebendig ist das Barock auch in der großen Parkanlage, die das Schloss auf drei Seiten umgibt. Die Gärten wurden 1954 anlässlich der 250-Jahr-Feier des Schlosses teils der historischen Form folgend, teils nach barocken Ideen wieder angelegt. Seither ist das „Blühende Barock“ und sein Märchengarten ein beliebtes Ausflugsziel. Der Favorite-Park mit seinem reizvollen Lustschloss lädt zum Spazierengehen ein. Von dort führt eine drei Kilometer lange romantische Allee zum Seeschloss Monrepos.

Ausstattung

  • Imbiss
  • Restaurant

Verfügbarkeit

Kontakt

Schlossstraße 30, 71634 Ludwigsburg
Telefon: +49 (0) 7141 18 20 04
Telefax: +49 (0) 71 41 18 64 50

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Mo bis So
11:00 – 16:00 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Alte Kanzlei
Regionale Küche
Kursaal Cannstadt
Regionale Küche
Landgasthaus Hirsch
Ein Stück schwäbische Lebensart

Rund eine halbe Autostunde östlich von Stuttgart liegt das Dörfchen Manolzweiler. Eingefasst von ein paar Wiesen...

Regionale Küche
Christophorus
Männerträume

Welcher Mann träumt nicht von einem Porsche? Das Restaurant Christophorus erfüllt diesen Traum zumindest mit der Aussicht auf...

Regionale Küche
Alte Sonne
Französische Küche
Stuttgarter Schlachthof
Deutsche Küche
Muckenstüble
Deutsche Küche
Zur Weinsteige
Mediterrane Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns