Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum

Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-MuseumBildquelle: shutterstock.com - Katrine Glazkova

Interessantes rund um die heimische Natur 

Die Dauerausstellung informiert über die Geologie der Pfalz, die heimische Tier- und Pflanzenwelt, über ökologische Zusammenhänge in der Natur, über das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen und über viele verschiedene Naturschutzthemen.

Regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen ergänzen die Dauerausstellung.

Experten verschiedener biologischer und geologischer Disziplinen erhalten Einsicht in die umfangreiche, wissenschaftliche Belegsammlungen der POLLICHIA.

In regelmäßig stattfindenden Vortragsveranstaltungen werden naturkundlich und aus Sicht des Naturschutzes wichtige Themen behandelt.

Seit dem Bestehen der POLLICHIA (gegründet 1840), übertrugen Naturforscher dem Verein ihre Sammlungen. Die Tier-, Pflanzen- und Mineralien-Sammlungen bilden heute den Grundstock der Ausstellungsgegenstände im Museum.

Die POLLICHIA am Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum besitzt wertvolle floristische, faunistische und geologische Sammlungen. Mehrere hunderttausend Belegstücke werden im Pfalzmuseum für Naturkunde (POLLICHIA-Museum) in Bad Dürkheim und im Urweltmuseum Geoskop auf Burg Lichtenberg bei Kusel gepflegt und aufbewahrt. Der überwiegend Teil dieser Belegstücke wurde im Gebiet des heutigen Rheinland-Pfalz gesammelt. Dies verdeutlicht die hohe landeskundliche Bedeutung der Sammlungen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Hermann-Schäfer-Str. 17, 67098 Bad Dürkheim
Telefon: +49 (0) 6322 / 94 13 - 0

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Reichsburg Trifels
Schlösser & Burgen
Hier wurde jahrhundertelang Geschichte geschrieben! Auf Trifels wurden die Reichskleinodien aufbewahrt und Richard Löwenherz gefangen gehalten.
Zoo Kaiserslautern
Natur erleben
Spüren Sie Erholung, erleben Sie die Natur und erfahren Sie viel Wissenswertes über das Reich der Tiere.
Swingolf Geyersberger Hof
Fun & Action
Vergnügen für alle auf 18 Bahnen! Genießen Sie Kaffee & Kuchen in unserem Café. Keine Vorkenntnisse nötig, einfach ausprobieren und Spaß haben!
Römisches Weingut Weilberg
Kultur & Museen
Geschichte und Wein in Einheit. Römische Villa mit Tretkelteranlage und atemberaubendem Panoramablick.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Reichsburg Trifels
Hier wurde jahrhundertelang Geschichte geschrieben! Auf Trifels wurden die Reichskleinodien aufbewahrt und Richard Löwenherz gefangen gehalten.
Schlösser & Burgen
Kletterwald Kaiserslautern
Erlebe das Abenteuer im Pfälzerwald! 9 Kletter-Parcours für jeden Mut, inklusive 3 für unsere jüngsten Entdecker ab 120cm Körpergröße.
Fun & Action
Rodalber Felsenwanderweg
Erleben Sie 44 km Natur im Pfälzerwald, vorbei an markanten Felsformationen und atemberaubenden Ausblicken!
Natur erleben
Keschdeweg
Dieser malerische Wanderweg führt Naturliebhaber über 60 km durch die kastanienreichen Landschaften des Pfälzerwaldes, vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten und einladenden Einkehrmöglichkeiten.
Ferienstraßen
Webermuseum
Die Intention zur Einrichtung eines WEBER-MUSEUMS in Lindenberg inspirierte folgender historischer Hintergrund: In Lindenberg existierten einst drei Tuchfabriken, die 1823 errichtete "Untere Tuchfabrik" beim Nonnental, auch als "Alte Maschine"...
Kultur & Museen
Trippstadter Brunnenstollen
Die Pfalz, der Pfälzerwald, Buntsandstein, Trippstadt, Franz Carl Joseph Freiherr von Hacke, Sigmund Jakob Haeckher, das Schloß und der Brunnenstollen (Wassertunnel). Diese Begriffe sind eng miteinander verbunden. Entworfen wurde das Trippstadter...
Kultur & Museen
Gartenschau Kaiserslautern
Eine Entdeckungsreise durch die Natur Ob im biblischen Garten oder bei den Dinosauriern oder in den wunderschön angelegten Gärten - für jeden ist genau das Richtige dabei.  Die Gartenschau Kaiserslautern ist ein Inklusionsbetrieb. „Es ist normal...
Kultur & Museen
Trippstadter Schloss
Wunderschöner Schlossgarten Das markanteste Bauwerk Trippstadts ist das Barockschloss, die kleine Residenz im Pfälzerwald. Der Bauherr des Trippstadter Schlosses war Franz Karl Josef Freiherr von Hacke. Er war als Obristjägermeister mit der...
Natur erleben

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns