Augustinermuseum - Freiburg

Augustinermuseum - FreiburgBildquelle: © Stadt Freiburg im Breisgau – Thomas Eicken

Höhepunkte der Kunst vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert

Das Augustinermuseum präsentiert seine renommierte Sammlung der Kunst vom Mittelalter bis zum Barock sowie Malerei des 19. Jahrhunderts. Aus der ehemaligen Klosterkirche ist dank des Architekten Christoph Mäckler ein beeindruckender, moderner Museumsbau entstanden, der überraschende Ein- und Ausblicke bietet. Balkone, Galerien und Stege, Nischen und Fenster machen den Besuch zum Erlebnis.

Die Ausstellungshalle im Untergeschoss wird von allen Häusern der Städtischen Museen Freiburg bespielt und sorgt mit einem breiten Themenspektrum für Abwechslung.

Kostenfreie App: Auf Entdeckungstour durch das Augustinermuseum

Je nach eigenen Interessen und verfügbarer Zeit gibt es in der Augustinermuseum-App die passende Tour für Sie! Wer lieber der Nase nach durchs Museum flaniert, kann die App nutzen, um Neues zu entdecken und sich Werke in der Nähe anzeigen lassen.

  • Audiotour „Mittelalter und Barock“ mit 12 Stationen
  • Interaktive Kinderaudiotour mit Quiz und Spielelementen (8–12 Jahre)
  • Verfügbar auf Deutsch, Englisch und Französisch
  • Kostenfreie Leihgeräte
  • Freies WLAN im Haus verfügbar

 

Ausstattung

  • Behindertengerecht

Verfügbarkeit

Kontakt

Augustinerplatz, 79098 Freiburg im Breisgau
Telefon: +49 (0) 761 / 201-2531

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Freiburger Münster
Kirchen & Klöster
Freiburger Münster: Gotisches Juwel, Kulturdenkmal mit einzigartiger Turmspitze. Überstand Kriege, reiche Geschichte seit 1200.
Haus der Natur Feldberg
Natur erleben
Entdecken Sie die Faszination der Natur am höchsten Gipfel des Schwarzwalds! Erleben Sie spannende Führungen, Naturerlebnistage, Vorträge und Seminare zu verschiedenen Themenbereichen.
Naturpark Südschwarzwald
Natur erleben
Unberührte Natur, kulinarische Höhepunkte und traditionelles Handwerk. Entdecken Sie unser grünes Paradies im äußersten Südwesten!
Baumkronenweg Waldkirch
Natur erleben
Baumkronenweg im Naturerlebnispark Waldkirch: Schwarzwald hautnah erleben, Ausblicke, Abenteuerpfad, Riesenrutsche, Minigolf und Bootsfahrten.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Naturpark Südschwarzwald
Unberührte Natur, kulinarische Höhepunkte und traditionelles Handwerk. Entdecken Sie unser grünes Paradies im äußersten Südwesten!
Natur erleben
Brunch auf dem Bauernhof
Entdecken Sie die Köstlichkeiten der Bauernhöfe im Naturpark Südschwarzwald und unterstützen Sie mit Genuss die Hüter dieser wertvollen Kulturlandschaft.
Natur erleben
Titisee
Glasklares Wasser, eine fantastische Natur und gute Luft - der Titisee ist der wohl bekannteste See im Hochschwarzwald.
Wasserwelt
Flückigersee im Seepark
Der Flückigersee im Seepark Freiburg: Ein Ort für Familien und Erholungssuchende. Tretboote, Minigolf, Restaurant und mehr.
Wasserwelt
Fundorena Feldberger Hof
FUNDORENA: Von Trampolin bis Hochseilpark - Unvergessliche Aktivitäten und Mind Games am Feldberg erwarten dich!
Fun & Action
Mundenhof
Grüne Oase in Freiburg mit Haus- und Nutztierrassen aus aller Welt. Entdecken Sie die vielfältigen Gehege und das Aquarium.
Natur erleben
Steinwasen Park
Der zauberhafte Familienpark im  Schwarzwald Hier befindet sich die weltgrößte Erlebnisseilbrücke mit 218 m Länge und 30 m Höhe.  Weiteren Spaß garantieren zwei jeweils 800 m lange Sommerrodelbahnen und ein großer Wildpark mit über 20 Wildarten,...
Fun & Action
Impulsiv Kinderland
Erleben Sie im imPULSIV Kinderland Freuden des Spielens und Tobens bei jedem Wetter. Mit zahlreichen Attraktionen und einem gemütlichen Bistrobereich!
Fun & Action

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns