Vier Jahreszeiten Restaurant Imhof

Bildquelle: 

Gaumenfreuden in schlicht-puristischem Ambiente

Das Vier Jahreszeiten Restaurant Imhof, nur dreißig Kilometer südlich von Ulm, verbindet kulinarischen Hochgenuss mit einem stilvollen Ambiente. „Das beste Produkt kommt auf dem kürzesten Weg und somit aus der Region“. Diesem Credo hat sich Küchenchef Andreas Imhof mit Leidenschaft angeschlossen und setzt dieses zum Wohl des Gastes in seinem Restaurant um. Die schlichte, puristische Einrichtung des Gourmet-Restaurants stellt die Bühne für den Genuss einer gutbürgerlichen Landhausküche dar. Hierbei setzt Andreas Imhof auf traditionelle Gerichte mit modernem Einschlag. Frische Zutaten aus der Region, klassische Garmethoden und die Konzentration auf den Geschmack spielen in seiner Küche eine entscheidende Rolle. Er kocht treffsicher und kräftig, hat ein sicheres Händchen für heimische schwäbischen Spezialitäten sowie für Kreativität mit einer ganz persönlichen Note. Aus den drei Menüs in bis zu fünf Folgen kann natürlich auch à-la-carte gewählt werden.Bodenständig, typisch schwäbisch, gekonnt Im aktuellen Menü stecken beispielsweise dreierlei Variationen von der Lachs-Forelle und ein Kürbis-Krustentier-Cappuccino mit Garnele. Saisonal das Hauptgericht: ein Hirschrücken mit Petersilienwurzel, Quinoa und Steinpilzen. Auf der Karte stehen ZwiebelRostbraten mit Kraut-Krapfen, paniertes Schweineschnitzel und Schweinefilet. Je nach Saison kommen auch Wild-, Spargel- und Pilzgerichte sowie Fisch auf den Teller. Auf der wöchentlich wechselnden Mittagskarte kann man dann auch schon mal eine geschmorte Hirschkeule mit Blaukraut und Schupfnudeln oder einen Sauerbraten mit frischem Markt-Gemüse und Weckknödel für 9,50 Euro bestellen. Die Dessert-Palette umfasst die Zubereitungsformen Crème gebrannt, schaumige Mousse oder Eis – da bleiben keine süßen Wünsche unerfüllt. Komplettiert werden seine Gerichte im Vier Jahreszeiten Restaurant Imhof mit einer Weinauswahl, die Ihren Schwerpunkt auf deutsche und spanische Weine legt. Leckeres zum Vesper und kühle Getränke werdem im Sommer auch im Biergarten unter der großen Linde serviert.

Ausstattung

  • Veranstaltungsräume

Empfehlung

  • Matjes mit Gartengurke, Sauerrahm und schwarzem Knoblauch
  • Lammrücken mit Spargelgemüse und Parmesino-Maultäschle
  • Mousse von Roggenburger Bio-Topfen mit Rhabarber, Waldmeister und Fichtennadel-Eis

Verfügbarkeit

Kontakt

Dietenheimer Str. 63, 89257 Illertissen, Ortsteil Dornweiler
Telefon: +49 7303 9059600

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Dienstags: 11:30 – 14:00, 17:30 – 22:00
Mittwochs: 11:30 – 14:00, 17:30 – 22:00
Donnerstags: 11:30 – 14:00, 17:30 – 22:00
Freitags: 11:30 – 14:00, 17:30 – 22:00
Samstags: 17:30 – 22:00
Sonntags: 11:30 – 14:00, 17:30 – 22:00
Feiertags: 11:30 – 14:00, 17:30 – 22:00
Sonstiges: Tischbestellung ratsam

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Historische Bauwerke, idyllische Natur an der Mindel und lebendige Kultur. Genießen Sie das Schloss, erholsame Spaziergänge und vielfältige Veranstaltungen.
Die historische Altstadt von Nördlingen
Bereits von weitem sichtbar ist das markante Wahrzeichen der Riesmetropole, die spätgotische Hallenkirche St.-Georg, mit dem im Volksmund liebevoll „Daniel“ genannten Glockenturm.
Geschichte, Charme und Natur am Flussufer! Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Stadt, erkunden Sie die malerische Altstadt und genießen Sie die unberührte Natur entlang der Donauauen.
Entdecken Sie Friedberg! Historische Bauwerke, idyllische Natur und lebendige Kultur. Genießen Sie das Wittelsbacher Schloss, erholsame Spaziergänge und vielfältige Veranstaltungen.

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

UNSER PLATZ Viel Natur zum entspannen, spielen und entdecken. Unser Campingplatz befindet sich in mitten eines Naturschutzgebiets und hat daher...
Hunde erlaubt

Der terrassenförmig angelegte Campingplatz Lauberg besteht seit mittlerweile 20 Jahren und liegt im Herzen der Schwäbischen Alb in Römerstein-...

Hunde erlaubt
Hunde erlaubt
Wir bieten Ihnen auf unserem Stellplatz derzeit rund 40 gemütliche Camping- und Wohnmobilstellplätze mit Stromversorgung und geteerten...
Hunde erlaubt
  •  

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Hofladen
Hofladen

Im Wochenmarkt Fischach können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Kartoffeln, Molkereiprodukte, Obst, Pilze, Salat.

Hofladen

Im Familie Krauß können Sie folgende Waren kaufen:  Honig, Kartoffeln, Marmeladen, Säfte.

Hofladen

Unser Hof liegt im schönen Ostallgäu. Schon seit 1980 wirtschaften wir nach den Richtlinien und unter Kontrolle des Bioland-Verbandes.

Das bedeutet unter anderem keinen Einsatz von synthetischen Dünge- und Pflanzenbehandlungsmitteln....

Hofladen

Im Waglerhof können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Kartoffeln, Obst, Erdbeeren, Rindfleisch, Schweinefleisch, Spargel.

Hofladen

Gemüse, Spargel, Kartoffeln, Schnapps, Stärke, Kartoffelstärke, Getreide, Kartoffelschnapps

Hofladen

Im Wörle - Ihr Obsthof können Sie folgende Waren kaufen:  Obst.

Hofladen

Spargel, Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Süßkirschen, Äpfel, Birnen, Zwetschgen und Kartoffeln; ferner gibt es Spargelessen und Führungen über den Spargelhof; Selbstpflückanlagen für Beeren und Obst; Hofbrennerei mit Verkostung.

Genussvoller Urlaub mit meine-ferienregion.de: Kulinarische Entdeckungen in Deutschlands schönsten Regionen

Entdecken Sie die kulinarischen Schätze Deutschlands auf meine-ferienregion.de, Ihrem Portal für unvergessliche Urlaubserlebnisse und Gaumenfreuden. Lassen Sie sich von exquisiten Sterne-Restaurants, idyllischen Weingütern, urigen Straußenwirtschaften und den typischen Gerichten der Urlaubsregionen und Städte verzaubern.

Erfreuen Sie sich an der Vielfalt der deutschen Küche, die in den verschiedenen Regionen und Städten einzigartige Geschmackserlebnisse bietet. Kosten Sie das traditionelle Leipziger Allerlei und die süßen Leipziger Lerchen, während Sie die kulturellen Highlights der sächsischen Metropole erkunden.

Bei meine-ferienregion.de finden Sie Restaurants für jeden Geschmack und jede Vorliebe, von gemütlichen Fischrestaurants an der Küste über orientalische Köstlichkeiten in pulsierenden Großstädten bis hin zu eleganten Bistros und der verführerischen französischen Küche. Erleben Sie die facettenreiche deutsche Küche in all ihren Variationen und lassen Sie sich von regionalen Spezialitäten begeistern.

Neben der Vorstellung von Restaurants bieten wir Ihnen auch köstliche Kochrezepte zum Nachkochen und Genießen der regionalen Gerichte. Entdecken Sie die Geheimnisse der deutschen Küche und bereiten Sie selbst ein Stück Urlaub in den eigenen vier Wänden zu.

Mit meine-ferienregion.de wird Ihr Urlaub in Deutschland zu einem genussvollen Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Lassen Sie sich von der kulinarischen Vielfalt der Ferienregionen und Städte verführen und planen Sie noch heute Ihre nächste schmackhafte Reise.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns