Dom zu Speyer

Dom zu SpeyerBildquelle: shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Kirche und UNESCO-Welterbe

Der Dom zu Speyer ist kunsthistorisch bedeutsam als die größte romanische Kirche der Welt (Bauzeit ca. 1030-1124). Kulturgeschichtlich verkörpert der Dom die Idee des mittelalterlichen Kaisertums. Von Anfang an ist der Dom bis heute die Kathedrale des Bischofs von Speyer, Gemeindekirche und Wallfahrtsort. Kunst, Geschichte und Religion bilden eine untrennbare Einheit und sind immer zusammen zu bedenken.

Die Krypta ist der älteste Teil des Doms, das Fundament, auf dem der Bau ruht. Der wunderbare Rhythmus der Pfeiler und Säulen mit ihren rot-weißen Steinen wie auch das gedämpfte Licht laden den Besucher zum Stillwerden ein. In dem Teil, der die Apsis trägt, befindet sich ein altes Taufbecken des Doms.

Um unseren Gästen aus aller Welt Wissenswertes über das Gotteshaus und UNESCO-Welterbestätte zu vermitteln, bieten wir Führungen mit verschiedenen Schwerpunkten durch qualifizierte Domführerinnen und Domführer an.

UNESCO-Welterbe Führung

Als größte romanische Kirche und Hauptwerk der mittelalterlicher Baukunst in Deutschland wurde der Dom zu Speyer 1981 in die Liste der UNESCO-Welterbestätten aufgenommen. Neben den allgemein zugänglichen Bereichen gelangen Sie auf die in 20 Metern Höhe gelegene Sängerempore und haben die Möglichkeit, vom Dachstuhl aus den Dom in einer völlig neuen Perspektive zu erleben. Unsere Domführer zeigen Ihnen, weshalb der Dom zum Erbe der Menschheit gehört.

Verfügbarkeit

Kontakt

Domplatz, 67346 Speyer

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

Mo bis Sa 9 – 17 Uhr
So und feiertags 11.30 Uhr – 17 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Speyer
Der markante Dom von Speyer ziert nicht nur zahlreiche Postkarten, er ist auch die wichtigste Sehenswürdigkeit und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Hier kann man sich wohlfühlen: Neustadt an der Weinstraße
Die Innenstadt ist bauhistorisch ein Schmuckstück und beherbergt unter anderem eines der sehr seltenen Steinhäuser der Pfalz aus dem 13. Jahrhundert.
Otterbach
Historische Wurzeln Otterbach beeindruckt mit seiner reichen Geschichte und historischer Architektur. Die Stadt bietet Sehenswürdigkeiten wie die alte Kirche St. Martin und traditionelle Fachwerkhäuser, die das kulturelle Erbe der Region bewahren. Diese
Weilerbach
Erlebe Weilerbach, wo historisches Flair und Naturidylle perfekt verschmelzen. Genieße beeindruckende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Maikammer
Erlebe Maikammer, wo Weinträume und historische Entdeckungen aufeinandertreffen. Genieße faszinierende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die malerische Umgebung dieser charmanten Stadt!
Kapellen Drusweiler
Entdecke Kapellen-Drusweiler, wo Tradition und Weinidylle harmonisch vereint sind. Genieße historische Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Rhodt unter Rietburg
Ein Weinjuwel mit historischem Charme. Fachwerkhäuser, die berühmte Theresienstraße und eine kulinarische Vielfalt warten auf Entdecker.
Hochspeyer
Erlebe Hochspeyer, wo charmante Geschichte auf Naturerlebnis trifft. Genieße faszinierende Sehenswürdigkeiten, eine lebendige Gemeinschaft und die malerische Landschaft dieser einladenden Stadt!

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Café Selen
Café Selen – handgemachte Bio-Qualität & regionale Zutaten in gemütlicher Atmosphäre. Dein neuer Lieblingsplatz im Herzen von Kaiserslautern!
Cafe
KOCHs Restaurant
Vielseitig, erlesenen und ideenreich - so ist unsere Küche. Lassen Sie es sich schmecken - in unserem Restaurant oder dem gemütlichen Garten.
Regionale Küche
Die kleine Mühle
Unsere Neuinterpretation traditioneller Gerichte bietet Ihnen zu jeder Zeit eine abwechslungsreiche Auswahl schmackhafter Speisen ganz nach Ihrem Geschmack.
Regionale Küche
Schlössl Oberotterbach
Entdecken Sie das idyllische Schlössl Oberatterbach, ein Ort der Ruhe und des Genießens in der Südpfalz.
Moderne Küche
Weingut Erich Ferckel
Wir konzentrieren uns aus Tradition auf die Zukunft. Und auf unsere einmaligen Lagen. Die alle rund um Gimmeldingen, dem Zentrum der Mittelhaardt, liegen.
Weingut
Rhodter Adler
Im Rhodter Adler vereint sich Pfälzer Herzlichkeit mit Genuss: Traditionelle Kochkunst, hervorragende Weine, und ein märchenhafter Hofgarten erwarten Sie.
Regionale Küche
Zum Kronprinzen
Im Kronprinzen vereinen sich Tradition und Moderne: Genießen Sie seit 1991 regionale Küche und Weine von Weyhrer Winzern in neu gestalteten Räumlichkeiten und modernen Hotelzimmern.
Moderne Küche
Spinnrädl
Erleben Sie die Geschmacksvielfalt der Westpfalz! Von traditionellen Leberknödeln bis hin zu frischen Salaten, bieten wir täglich abwechslungsreiche Stammgerichte.
Regionale Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Camping Bethof
Willkommen beim Campingplatz Bethof! Wir bieten Erholung inmitten des Pfälzer Waldes und einen herrlichen Blick auf den Wasgau. Unser Naturfreundehaus mit Biergarten steht allen offen und bietet gemütliche Zimmer und Selbstkochmöglichkeiten.
Mietunterkünfte
Camping im Klingbachtal
Modernisierter Campingplatz an der Südlichen Weinstraße. Genießen Sie Wald, Wein und Ausflüge in der Umgebung. Unser Freibad steht Ihnen kostenlos zur Verfügung. Wir bieten Fahrradverleih, Tennisplätze, Bolzplatz und Boulebahn.
MietunterkünfteImbissRestaurant
Camping Neudahner Weiher
Camping Neudahner Weiher bietet Naturliebhabern und Ruhesuchenden einzigartige Camping-Erlebnisse abseits überfüllter Plätze. Sie können im Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt übernachten.
Restaurant
Campingplatz Am Gelterswoog
Der Campingplatz liegt direkt am See. Ein Restaurant verwöhnt die Gäste mit auserwählten Fischgerichten und gutem Bier. Ein kleiner Spielplatz am Eingang des Campingplatzes, Hunde erlaubt.
Camping im Burgtal
Unser Campingplatz liegt im romantischen Burgtal am Fuße der Wachtenburg. Genießen Sie erholsame Entspannung, Wanderungen, Radtouren und Kulturgenuss. In der Umgebung finden Sie hervorragende Wander- und Radwege sowie den Pfälzer Weinsteig.
Ochsenbusch Park
Unsere Anlage liegt inmitten der wunderschönen Hügellandschaft des Naturparks Pfälzer Wald im Donnersbergkreis. Hier können Sie die Freiheit der Natur erleben, sich in einer ruhigen Umgebung entspannen und wohlfühlen.
Mietunterkünfte
Camping Büttelwoog
Der Campingplatz Büttelwoog heißt Sie herzlich willkommen! Genießen Sie Entspannung und Erholung inmitten unberührter Natur, umgeben von dichtem Wald. Bei uns erwartet Sie ein direkter Zugang zu Rad- und Wanderwegen.
Restaurant
Camping Hengstbacher-Mühle
Willkommen auf dem Campingplatz Hengstbacher-Mühle! Unser kleiner, ruhiger Campingplatz liegt in der Nähe von Zweibrücken und bietet saubere Einrichtungen, Stellplätze auf grünem Rasen und die Möglichkeit zum Wandern und Radfahren.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns