Pompejanum

PompejanumBildquelle: shutterstock.com - Matthias Albert

Die Idealvorstellung von Pompeji

Angeregt durch die Ausgrabungen in Pompeji ließ König Ludwig I. diese ideale Nachbildung eines römischen Wohnhauses 1840–1848 durch den Architekten Friedrich von Gärtner errichten. Um zwei Innenhöfe, das Atrium mit seinem Wasserbecken und das begrünte Viridarium im rückwärtigen Hausteil, sind im Erdgeschoss die Empfangs- und Gästezimmer, die Küche und die Speisezimmer angeordnet.

Für die prachtvolle Ausmalung der Innenräume und die Mosaikfußböden wurden antike Vorbilder kopiert oder nachempfunden. Seit 1994 sind hier nun zusätzlich originale römische Kunstwerke aus den Beständen der Staatlichen Antikensammlungen und der Glyptothek in München zu sehen. Neben römischen Marmorskulpturen, Kleinbronzen und Gläsern zählen zwei Götterthrone aus Marmor zu den wertvollsten Ausstellungsstücken. Zusätzlich finden jährlich wechselnde Sonderausstellungen zu archäologischen Themen statt.

Um das Pompejanum erstreckt sich eine kleine Gartenpartie, die erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts entstand. Hier sollte eine »mediterrane Ideallandschaft« entstehen. Wärmeliebende Gehölze wie Feigen, Araucarien, Mandelbäume, Wein, Säulenpappeln und Kiefern prägen zum Großteil noch heute das Bild dieses südländisch anmutenden Gartens.

Verfügbarkeit

Kontakt

Pompejanumstraße 5, 63739 Aschaffenburg
Telefon: +49 (0) 6021 218012

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Naturbad Haigenbrücken
Wasserwelt
Ein gesundes Badevergnügen für die ganze Familie, da das Badewasser ohne Chlor und chemische Zusätze natürlich aufbereitet wird.
Langlauf an der Bayrischen Schanz
Winterwelt
Ski-Langlauf im traumhaft schönen Winterwald oder über verschneite sonnenreiche Höhen des Spessarts seine Langlaufrunden ziehen - Natur Genuss.
Erlebnispark Steinau
Fun & Action
Im hessischen Spessart wartet ein 25 Hektar großer Erlebnispark! Von Sommerrodelbahnen bis Streichelzoos: Spaß und Abenteuer für die ganze Familie.
Burg Hayn
Schlösser & Burgen
Vom 11. Jhd. stammend, erzählt diese Burg Geschichten aus vergangenen Zeiten. Entdecke ihre Geheimnisse!

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Europa-Kletterwald Steinau
Der Kletterpark mitten im Kinzigtal zwischen Frankfurt und Fulda gehört zu den größten und sicherlich schönsten Hochseilgärten in Deutschland.
Fun & Action
Burg Hayn
Vom 11. Jhd. stammend, erzählt diese Burg Geschichten aus vergangenen Zeiten. Entdecke ihre Geheimnisse!
Schlösser & Burgen
Kahltal-Spessart-Radwanderweg
81km Erlebnis: Der Kahltal-Spessart-Radweg führt von der Kahl-Mündung in den Main, durch das reizvolle Kahltal bis zur Quelle.
Natur erleben
Spessart Therme Bad Soden-Salmünster
Überall überraschen prickelnde, blubbernde und massierende Attraktionen in den beiden Wellness-Sprudel-Becken die Gäste!
Wellness & Erholung
Teufelshöhle Steinau
Entdecken Sie Hessens älteste Tropfsteinhöhle! Farbenspiele und geheime Formen erwarten Sie in 7-11°C Tiefe.
Natur erleben
Kletterwald Spessart Heigenbrücken
In luftiger Höhe bekommt man ein Naturerlebnis der besonderen Art. Klettern, Hangeln und viele mehr.
Fun & Action
Museum Bad Orb
In der Solgasse wurde jahrhundertelang Salz in Holzkästen gradiert, die sog. Kastengradierung. Gradieren bedeutet: den Salzgehalt erhöhen.
Kultur & Museen
Wildpark Bad Soden
3km Rundweg um den Wildpark Bad Soden. Entdecke Waldgeheimnisse und heimisches Wild!
Natur erleben

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns