Besuchen Sie die Geburtsstätte des weltbekannten Hahn und Henne Dekors, die Zeller Keramik. Einer der traditionsreichsten Handwerksbetriebe
des Kinzigtals. Im Museum zeigen Keramikmalerinnen ihr altes Handwerk und „zaubern“ vor Ihren Augen das berühmte Federvieh auf den Scherben
oder Sie bemalen selbst einen Teller/Becher, der dann nach ca. 10 Tagen (nach Glasur und Brand) zu Abholung oder Versand bereit steht. Großer
Werksverkauf.