Bedingt durch seine Geschichte ist das Markgräflerland eine Region der hoch- und spätmittelalterlichen Burgen und Schlösser und auch die mittelalterlichen Ortschaften sind wundervoll erhalten und bergen eine Fülle historischer Bauwerke. Neben der Burgruine Staufenund Burg Badenbietet besonders die Burgruine Rötteln, eine der größten Burgruinen in Baden neben einem traumhaften Ausblick einen beeidruckenden Einblick in die Vergangenheit.
365 Tage im Jahr abwechslungsreicher Spaß!
Ein Indoor-Spieleparadies für Klein und Groß.
Auf unserem Indoor-Spielplatz finden Sie alles, was das Kinderherz begehrt. Klettermöglichkeiten, Trampoline, Gokartfahren oder thematisierte Kindergeburtstags-...
Eindes der führenden Designmuseen weltweit
Das Vitra Design Museum erforscht und vermittelt die Geschichte und Gegenwart des Designs und setzt diese in Beziehung zu Architektur, Kunst und Alltagskultur.
Im Hauptgebäude von Frank Gehry präsentiert...
Das Paradies für Gartenfreunde
Ursprünglich war Ettenbühl ein privater Rosengarten in dem Gisela und Alfred Seidel einfach nur ein “bisschen buddeln” wollten, um sich von ihrem stressigen Berufsalltag zu erholen. Doch nicht nur die Liebe zum...
Barfuß im Kurpark
Barfußlaufen ist gesund und macht im Barfußpark Bad Bellingen Erwachsenen und Kindern gleichermaßen viel Spaß
Der 800 m lange Pfad führt über unterschiedliche Bodenbeläge wie z. B. Rindenmulch, Holz, Schafwolle, Sand, Kieselsteine...
Geschichtsträchtige Aussicht über das Dreiländereck
Eine der größten und imposantesten Burgruinen Südbadens. Mit einer Länge von 300 Metern und einer Breite von 30 Metern erstreckt sie sich auf einem Bergsporn hoch über Lörrach, am Rande des...
Schwimmen. Treiben lassen. Entspannen.
Ein Tag in der Therme entspannt, macht Freude und tut einfach gut. Tauchen Sie ein in unsere Therme und erholen Sie sich im Thermalbad, unserer Saunalandschaft oder bei einer Massage in der Wellness-Oase....
Urlaubsgefühle ganz nah
Das Laguna Badeland in Weil am Rhein liegt unmittelbar im Dreiländereck. Es versteht sich als Spaßbad für die ganze Familie.
Die Gesamtanlage verfügt neben dem Erlebnis-Badeland mit Wellenbecken und Kinderparadies, ein großes...
Auf historischen Pfaden zur Burgruine Baden
Die Burgruine Badenweiler, eine eindrucksvolle historische Stätte, begrüßt ihre Besucher mit einer beeindruckenden Aussicht und der Ruhe der Natur. Der kurze, aber steile Aufstieg zur Ruine ist mehr als...
Im Landesbergbaumuseum wird der Besucher durch die früher und heute noch in Baden-Württemberg bedeutsamen Bereiche des Bergbaus geführt. Das Museum ist in den Mauern der ehemaligen Stadtkirche untergebracht, die vom badischen Staatsbaumeister...
Im Freizeitpark Zell i.W. haben kleine und große Besucher bei Wind und Wetter Spaß ohne Grenzen - das ganze Jahr über.
Neben zahlreichen Attraktionen für Kinder im Kinderland „Spassi“ wie z.B. Bällebad, Klettermöglichkeiten, großen Trampolinen,...
Für den, der Interesse an der Geschichte des Heilbadens im Dreiländereck (Deutschland – Frankreich – Schweiz) hat, ist das Oberrheinische Bäder- und Heimatmuseum in Bad Bellingen ein Muss.
Seit 1991 befinden sich in einem schönen Staffelgiebelhaus...
Willkommen auf Schloss Bürgeln!
Erkunden Sie unser Schloss
Von fern leuchtet Schloss Bürgeln auf. Der mit einer Uhr geschmückte Giebel und das mit einem sprungbereiten Hirsch bekrönte Glockentürmchen sind bereits in Niedereggenen auszumachen.
18 komplett unterschiedliche Bahnen machen das Minigolfspielen zu einem einzigartigen Erlebnis. Gespielt wird auf bis zu 22 m langen naturidentischen Kunstrasen- und Fantasiebahnen, denen in der Gestaltung heimatverbundene Themen zugrunde liegen.