Deutschlands Ferienregionen
Urlaub in den schönsten Ecken Deutschlands
Ferienregionen sind ein Zusammenschluss mehrerer Städte und Gemeinden und bilden meistens eine spezielle Landschaft ab. Tauchen Sie bei Ihrem nächsten Urlaub in die Sagenwelt des Harzes ein, entdecken Sie die vielen Wanderwege des Allgäus, erkunden Sie Bergbaugeschichte im Ruhrgebiet oder gehen Sie im Schwarzwald auf kulinarische Entdeckungsreise.
Wir stellen Ihnen die beliebtesten Ferienregionen Deutschlands wie die Nordsee- und Ostseeküste, den Bayerischen Wald und die Bodenseeregion genauer vor.
Sie finden Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen, die Sie keinesfalls verpassen sollten.
Außerdem informieren wir über Bräuche, geben gastronomische Tipps und stellen Ihnen passende Unterkünfte für Ihren Urlaub in deutschen Ferienregionen vom Wattenmeer bis zu den Alpen vor.
Urlaub im eigenen Bundesland
16 Bundesländer – 16 unterschiedliche Reiseziele
Schleswig-Holstein mit dem einzigartigen Wattenmeer, Bayern mit dem wunderschönen Alpenpanorama und Nordrhein-Westfalen als bevölkerungsreichstes Bundesland mit zahlreichen kulturellen Angeboten – das ist nur eine kleine Auswahl der 16 deutschen Bundesländer.
Wir stellen die 16 deutschen Bundesländer von Niedersachsen und Rheinland-Pfalz im Westen bis nach Brandenburg und Sachsen im Osten vor und geben jede Menge Tipps für spannende Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte und kulinarische Spezialitäten.
Lassen Sie sich hier für Ihre nächste Reise in eines unserer abwechslungsreichen Bundesländer inspirieren!
Vielfältig und abwechslungsreich
Pulsierende Städte, abwechslungsreiche, faszinierende Landschaften, Schlösser, Burgen, ein großes Sportangebot, Kultur und kulinarische Leckerbissen - all das findet sich in Baden-Württemberg.
Land zwischen Tradition und Moderne
Der Freistaat bietet herrliche Landschaften, beste Bedingungen für Sport und Erholung das ganze Jahr über, reiche Kunst- und Kulturschätze und natürlich die sprichwörtliche bayerische Gastfreundschaft.
Natur und Kultur in wunderbarem Mix
Deutschland ist wunderschön – das Bundesland Brandenburg beweist es einmal mehr. Ein beeindruckendes Zahlenspiel verdeutlicht, warum gerade Brandenburg einen wunderbaren Mix von Natur und Kultur bietet.
Land von Welt
Der Freistaat, der als Urlaubsland für manche vielleicht immer noch ein Geheimtipp ist, hat viel zu bieten: beeindruckende Natur, Kurorte oder auch Kulturerlebnisse in der Großstadt.
Land zwischen den Meeren
Auf kein anderes Bundesland entfallen so viele Urlaube, für die Faulenzen am Strand und Eintauchen ins kühle Nass der Hauptantrieb sind. 49 Prozent davon gehen in den „echten Norden“.
Das Grüne Herz Deutschlands
Thüringen, das grüne Herz in der Mitte Deutschlands, begeistert seine Besucher mit einer abwechslungsreichen Landschaft, mit Bergen von fast 1.000 Metern Höhe, mit unzähligen Wiesen und schier endlosen Wäldern, 8...
Erlebnisreiche Städtereisen
Deutschlands spannende Großstädte und jede Menge Geheimtipps
Eine Städtereise innerhalb Deutschlands lässt sich wunderbar in den Alltag integrieren und kann als Wochenendtrip für neue Eindrücke und unvergessliche Erinnerungen sorgen.
Mit den Metropolen Berlin, Hamburg, München und Köln bietet Deutschland vier Großstädte mit mehr als einer Million Einwohnern und jede Menge touristischen Highlights.
Hinzu kommen knapp 100 weitere Großstädte in allen Landesteilen.
Ergänzend zu den zahlreichen Großstädten Deutschlands begeistern jedoch auch viele kleinere Städte durch ihre vollständig erhaltene Altstadt, eine moderne Museumslandschaft, die umliegende Natur oder einen prall gefüllten Veranstaltungskalender.
Wir stellen Ihnen Deutschlands schönste Städte für einen Städtetrip vor und geben zahlreiche Tipps zu Anreise, Unterkunft, Sehenswürdigkeiten, Kulturangeboten und Restaurants.
Aktuelle Themen
Übernachten im echten Forsthaus, einem Leuchtturm oder in einem urigen Müllerhaus?
Jetzt zur kalten Jahreszeit fallen die Blätter und die Wälder verwandeln sich in ein farbenfrohens Blättermeer. Da ist ein Waldspaziergang genau das Richtige!
Deutschlands Ferienregionen bietet Golfern die ideale Kombination aus gepflegten Golfplätzen und naturbelassener Umgebung.
Dabei kommen Anfänger und Fortgeschrittene aller Altersklassen gleichermaßen auf ihre Kosten.
Verfallene Mauern, romantische Spitztürmchen, prächtige Rittersäle: Burgen sind Kindheitsträume und Abenteuerspielplätze, historische Zeugen und Kunstwerke ihrer Zeit und ziehen die Besucher noch immer magisch an.
Die Badische Weinstraße verläuft über 500 Kilometer durch die Rheinebene und führt durch die schönsten und bedeutensten Weinregionen Badens.
Neben Freigehegen locken naturnahe Rundwege, auf denen Sie die Tiere aus nächster Nähe erleben können – ein eindrucksvoller Spaß für kleine und große Besucher! Abenteuer- und Waldspielplätze inmitten der Natur sowie die beliebten Streichelzoo-Areale runden oft das vielfältige Angebot ab.
Wellnessurlaub macht zu allen Jahreszeiten Spaß, doch besonders im Winter freut sich der Körper nach langen Schneespaziergängen, lustigen Rodelpartien oder berauschenden Ski-Abfahrten über wohltuende Wärme von Sauna, Dampfbädern und Verwöhnanwendungen.
Die schönsten Ausflugsziele
Spannend, informativ, erholsam, sportlich – Ausflugsziele in der Umgebung
Wellnesseinrichtungen, Thermalbäder, Wanderwege, Radtouren, Museen und Galerien befinden sich in allen Teilen Deutschlands und sind beliebte Ausflugsziele für einen kurze Auszeit vom Alltag.
Mit unseren Tipps zu beliebten Ausflugszielen in ganz Deutschland kommt am nächsten freien Tag garantiert keine Langeweile auf.
Ein besonderes Augenmerk haben wir bei der Zusammenstellung der schönsten Ausflugsziele in Deutschland auf die Bedürfnisse von Familien mit Kindern gelegt.
Deshalb stellen wir auch zahlreiche Zoos und Tierparks, Freizeitparks, Spaßbäder, Kindermuseen und weitere Ausflugsziele für Familien mit Kindern vor.
Besondere Unterkünfte für unvergesslichen Urlaub
Übernachten einmal anders auf Bauernhöfen, Hausbooten und Co.
Wer im Urlaub auch in Sachen Unterkunft das Besondere sucht, der findet hier jede Menge Empfehlungen für ausgefallene Unterkünfte in allen Ferienregionen und Städten Deutschlands.
Familienurlaub auf dem Bauernhof, mit Freunden ein Hausboot mieten oder in einer geschichtsträchtigen Stadtvilla nächtigen – all das ist an beliebten deutschen Reisezielen möglich.
Ruhe und Entspannung versprechen hingegen die ausgefallenen Hotels, die sich in alten Klosteranlagen befinden. Oder wie wäre es mit einer Übernachtung in einem Themenhotel in den Großstädten des Landes?
Eines ist bei unseren Tipps für besondere Unterkünfte sicher:
Nach der Reise hat man jede Menge zu erzählen.
Essen und Trinken: Genuss pur auf Reisen
Kulinarische Entdeckungstour durch Deutschland
Eine der größten Freuden auf Reisen ist das Entdecken der Köstlichkeiten aus der regionalen Küche.
Spezialitäten wie das Fischbrötchen in Norddeutschland, die Maultasche im Schwabenland, oder der Christstollen aus Dresden stehen auf den Speisekarten der regionalen Restaurants.
Außerdem bietet Deutschland einige exzellente Weinanbaugebiete mit köstlichen Tropfen aus den heimischen Winzereien und andere Klassiker wie den Äppelwoi aus Hessen.
Wir schicken Sie auf eine kulinarische Erlebnisreise durch verschiedene Teile Deutschlands und geben jede Menge Tipps zu Restaurants in den unterschiedlichen Urlaubsregionen.
Hier steht regionale Küche auf dem Speiseplan und lässt Urlauber ganz neue Gerichte und Spezialitäten während ihrer Reise kennenlernen.
Unsere saisonale Empfehlung im Monat Januar
Der Januar gehört zu den Monaten, in denen frische Muscheln auf dem Wochenmarkt, in Supermärkten und Feinkostgeschäften erhältlich sind. Aus Jakobsmuscheln, Austern und Miesmuscheln lassen sich köstliche Suppen und andere Gerichte zubereiten.
Wer einmal in den Genuss eines frischen Muschelgerichts gekommen ist, der wird sich jedes Jahr wieder auf die Muschelsaison im Winter freuen.
Unser Küchentyp des Monats
Die vegetarische Küche bietet eine Vielzahl von leckeren Gerichten auf Basis von Gemüse, Getreideprodukten und Hülsenfrüchten.
Frische Kräuter und verschiedene Gewürze sorgen für ein aromatisches Geschmackserlebnis bei vegetarischen Rezepten, die auch in immer mehr Restaurants auf der Speisekarte stehen.
Wer auf Fleisch und Fisch verzichten möchte, der findet in der vegetarischen Küche köstliche Speisen für den Alltag und festliche Anlässe.
Deutschlands schönste Campingplätze
Urlaub inmitten der Natur mit einem Hauch von Abenteuer
Ferien auf dem Campingplatz sind eine naturnahe Form des Reisens und immer mit einem kleinen Abenteuer verbunden.
An den zahlreichen Seen und Flüssen Deutschlands, am Rand der idyllischen Naturparks, direkt an der Nord- und Ostseeküste, auf den Inseln und im Umland der beliebten Städte bieten Campingplätze Stellflächen für Wohnwagen oder Zelte und vermieten teilweise eigene Bungalows.
Bei Trekkingtouren und mehrtägigen Radreisen sind Campingplätze ebenfalls eine beliebte Form der Unterkunft.
Hier finden Urlauber auch spontan für eine Nacht einen gemütlichen Platz zum Übernachten.
Wer nach Tipps zu den schönsten, größten oder ausgefallensten Campingplätzen in Deutschland sucht, der wird hier fündig.