Berchtesgadener Land

Die Ferienregion Berchtesgadener Land

Der Watzmann ruft!

Die Region lädt mit ihren beeindruckenden Bergen und dem bezaubernden Königsee zu einem unvergesslichen Urlaub in unberührter und beschützter Natur ein. Der einzige Alpen-Nationalpark setzt auf umweltverträglichen Tourismus, hier konnte sich eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt behaupten. Der Nationalpark bietet ein Wegenetz von über 250km an Wanderwegen und Klettersteigen für Entdecker jeder Fitnessklasse an, von einfachen, kindgerechten Wanderwegen hin zu Klettersteigen für Menschen mit absoluter Schwindelfreiheit und großer Ausdauer. 

Für Wintersportler ist das Bertesgadener Land ein Traum: Schneeschuhwandern, Langlauf, rasante Abfahrten oder Skibergsteigen vor atemberaubender Kulisse. Pure Romantik verspricht eine Pferdeschlittenfahrt

 

Lage und Klima

Im Süden von Bayern, unweit der österreichischen Grenze erstreckt sich das erhabene Berchtesgadener Land. Die Region umfasst das Gebiet der Berchtesgadener Alpen zwischen der Saalach im Westen und der Salzach im Osten, dem Steinernen Meer im Süden und dem Untersberg im Norden.

Das Klima ist gemäßigt warm. Es gibt viel Niederschlag, selbst im trockensten Monat. Im Berchtesgadener Land herrscht im Jahresdurchschnitt einer Temperatur von ca.8.4 °C. Über ein Jahr verteilt summieren sich die Niederschläge bis zu 1216 mm auf. Der Winter ist schneesicher.

Weitere Highlights in dieser Region

Kirchen & Klöster
Kirche mit Watzmann-Blick Die Wallfahrtskirche Maria Gern liegt im gleichnamigen Hochtal nördlich von Berchtesgaden auf ca. 700 Meter Höhe. Der südlich gelegene Turm und die Sakristei im Norden erheben sich über einem quadratischen Grundriss und...
Kultur & Museen
Berggaststätte und historischer Aussichtspunkt auf 1,834 m ü.M. Das heute als Berggaststätte genutzte Gebäude bietet einerseits einen einzigartigen Ausblick über die Berchtesgadener Bergwelt und die Gegend um Salzburg, andererseits ist es auch...
Natur erleben
Entdecken Sie eine beeindruckende Bergwelt Schweben Sie ganzjährig in "gläsernen Pavillons" auf den wildromantischen Bad Reichenhaller Hausberg Predigtstuhl. Wenn sich die Türen der Gondel schließen und das Signal zur Abfahrt erklingt, werden Sie...
Natur erleben
Mystik im Eis Die Schellenberger Eishöhle ist die einzige erschlossene Eisschauhöhle Deutschlands und liegt auf 1570 Meter über dem Meer. Sie erschließt in einem Rundgang prächtige Hallen und Eisformationen. Die Höhlenführer gehen auf die Entstehung...
Schlösser & Burgen
Königliches Schloss Berchtesgaden Eine Vielfalt unterschiedlicher Stilepochen prägt das Königliche Schloss Berchtesgaden: von der Romanik über Gotik und Barock bis zum Rokoko. Im Lauf der Jahrhunderte wurde es immer wieder erweitert und verändert....
Fun & Action
Klettern in Deutschlands erster Kletterhalle Bereits 1992 eröffnete die DAV Sektion Berchtesgaden in dem Altgebäude des Bergsteigerhaus Ganz die erste Kletterhalle Deutschlands und legte damit den Grundstein für die rasante Entwicklung des...
Wasserwelt
Wellness & Abenteuer mit Ausblick Ein Besuch in der Watzmann Therme Berchtesgaden bedeutet eine kleine Auszeit vom Alltag, ein paar Stunden Entspannung oder große Abenteuer im Wasser erleben. In den unterschiedlichen Bereichen, der Therme, dem...
Kultur & Museen
Zeitreise auf Schienen Erleben Sie die Zahnraddampflokomotive III Nr. 719, die Schnellzugdampflok B IX „1000“ von Maffei und die E16, um nur einige unserer wertvollen Exponate zu nennen. Genießen Sie unseren liebevoll restaurierten Rundlokschuppen...

Kultur in der Region Berchtesgadener Land

Zahlreiche Museen führen Sie durch die unterschiedlichen geschichtlichen Abschnitte des Berchtesgadener Landes und in den unzähligen traditionellen Kirchen können Sie alte Kunstmeisterwerke bestaunen. Mit prachtvollen Altären, stuckverzierten Decken und beeindruckenden Statuen gibt es hier in jeder Kirche etwas zu bewundern.

Das bekannteste Kunsthandwerk der Region ist die Berchtesgadener War: Die Holzhandwerklichen Erzeugnisse wurden traditionell wie aktuell in Handarbeit gefertigt und bemalt. Die "Arschpfeifenrösserl" (Pferdchen mit Pfeife) gehören zur Berchtesgadener War, der traditionellen Handwerkskunst der Region, und schmücken im Mini-Format den Berchtesgadener Christbaum.

Tipps für die Region Berchtesgadener Land

Alles über Salz erfährt man im Besucherbergwerk Berchtesgaden

Das Salzbergwerk in Berchtesgaden ist heute ein beliebtes Ausflugsziel und versorgt schon seit Jahrhunderten die Saline in Bad Reichenhall mit dem frisch abgebauten Salz. Die Saline wiederum verarbeitet die Sole zum beliebten ‘Bad Reichenhaller‘ Speisesalz. Seit dem Jahre 1517 bis heute ist das Salzbergwerk in vollem Betrieb. Geführte Touren durch den unterirdischen Stollen und ein entspannter Aufenthalt im einzigen Salzheilstollen Westeuropas, das erleben Sie nur im Berchtesgadener Salzbergwerk!

Auf 1.834 Meter thront das Kehlsteinhaus hoch über dem Berchtesgadener Land. Das Führersperrgebiet Obersalzberg in Berchtesgaden war ein Sperrgebiet zum Schutz Adolf Hitlers. Zu Zeiten der Nationalsozialisten wurde das Kehlsteinhaus auf dem gleichnamigen Berg errichtet und sollte zur Bewirtung offizieller Gäste während des Nazi-Regimes dienen.

Mit einer Länge von 600 m bietet die Sommerrodelbahn Hochlenzer Fahrspaß vor traumhafter Kulisse in herrlicher Lage. Mit einem vollautomatischen Aufzug geht es nach oben zum Start. Ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt. Am Ziel wartet der Gasthof Hochlenzer auf die hungrigen und durstigen Rodler.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele für die Region Berchtesgadener Land

Entdecken Sie eine beeindruckende Bergwelt Schweben Sie ganzjährig in "gläsernen Pavillons" auf den wildromantischen Bad Reichenhaller Hausberg Predigtstuhl. Wenn sich die Türen der Gondel schließen und das Signal zur Abfahrt erklingt, werden Sie...
Natur erleben
Klettern in Deutschlands erster Kletterhalle Bereits 1992 eröffnete die DAV Sektion Berchtesgaden in dem Altgebäude des Bergsteigerhaus Ganz die erste Kletterhalle Deutschlands und legte damit den Grundstein für die rasante Entwicklung des...
Fun & Action
Wellness & Abenteuer mit Ausblick Ein Besuch in der Watzmann Therme Berchtesgaden bedeutet eine kleine Auszeit vom Alltag, ein paar Stunden Entspannung oder große Abenteuer im Wasser erleben. In den unterschiedlichen Bereichen, der Therme, dem...
Wasserwelt
Sehenswürdigkeit unter Tage Gehen Sie auf Entdeckungsreise im Erlebnisbergwerk! Stimmungsvoll funkelnd und beeindruckend abenteuerlich strahlt das Salzbergwerk Berchtesgadenin einem neuen Licht. Die Sehenswürdigkeit "unter Tage" ist die Welt der...
Kultur & Museen
Hoch, wild und schön »König« Watzmann (2.713 m) thront über dem Berchtesgadener Land und blickt stolz hinab auf sein Reich: den Nationalpark Berchtesgaden. Hohe Berge, tiefe Täler und kristallklare Gebirgsflüsse kennzeichnen das Schutzgebiet direkt...
Natur erleben
Die Kraft der Berge spüren Aus der alpinen Naturkulisse bezieht das Spa&Familien Resort RupertusTherme seinen größten Schatz: vollkommen reines AlpenSalz, von Menschenhand unberührt. Seit 250 Millionen Jahren ruht es im Inneren der Berge und...
Wellness & Erholung
Zwischen grünen Wiesen und rasanten Rutschen Das Freibad Brodhausen liegt inmitten einer unberührten Landschaft. Bäume und Sträucher spenden Schatten auf der sehr großzügigen Liegewiese. Das Freibad wurde 2008/2009 von Grund auf saniert und umgebaut...
Fun & Action

Interessante Orte & Städte für die Region Berchtesgadener Land

Berchtesgaden

In der Fußgängerzone flaniert man inmitten altehrwürdiger Bürgerhäuser und erhabener Kirchen und kann sich vom bekannten Kunsthandwerk, dem Berchtesgadener War, eine Erinnerung mit nach Hause nehmen.

Das Königliche Schloss Berchtesgaden bildet gemeinsam mit der Stiftskirche ein imposantes Ensemble und ist bis heute Wohnschloss und Sommerresidenz der Wittelsbacher.
Das Augustiner-Chorherrenstift wurde 1102 erstmals urkundlich erwähnt und im 16. Jahrhundert zur Fürstpropstei Berchtesgaden erhoben. Das Klostergebäude wurde nach der Säkularisation zum Jagd- und Sommerschoss der Wittelsbacher, die Stiftskirche von der Pfarrei als Hauptkirche genutzt.
Im Kurgarten Berchtegaden, der im französischen Stil mit geraden Linien und rechten Winkeln angelegt wurde, prägen neben den Wasserflächen mit den Springbrunnen vor allem die Reihen von japanischen Kirschbäumen den Park.

Orte & Städte – Berchtesgadener Land

Panorama von Bischofswiesen mit dem Watzmann
Der Heilklimatische Kurort am Nationalpark Berchtesgaden empfängt seine Gäste mit einer einzigartigen Bergkulisse, aus der unübersehbar die Silhouette des sagenumwobenen Watzmann ragt.
Ehemaliges Augustiner Chorherrenstift Höglwörth in Anger
In der von den Höhen umschlossenen Gegend um Anger-Aufham-Högl haben sich bei den heimischen Menschen alte Sitten und Gebräuche ungewöhnlich gut erhalten.
Stadt Berchtesgaden – atemberaubende Kulisse mit dem Watzmann
Entdecken Sie rund um Berchtesgaden landauf, landab unzählige Geheimtipps und Highlights
Das berühmte Bad Reichenhaller Markensalz findet sich auch heute in Millionen Haushalten

Essen & Trinken – die Region Berchtesgadener Land

Bratapfel mit Enzianschaum
Bratäpfel mit Enzianschaum vereinen süße Äpfel, würzige Mandeln und aromatischen Zimt zu einem köstlichen Genusserlebnis, das durch einen feinen Enzianschaum veredelt wird.
Bierochsen mit Knödel
Köstliche Bierochsen in würziger Sauce, begleitet von hausgemachten Knödeln - dieses Gericht ist der perfekte Einstieg in die bayerische Küche.

Die Community von
Meine Ferienregion

Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.

Finde Dein Lieblingsrestaurant

Das Bauchgfui ist ein Health-Food Restaurant im Herzen Berchtesgadens mit einer großen Auswahl an Salaten, Bowls, hausgemachter Pasta und täglich wechselnden Tagesgerichten. Wir haben jeden Tag eine Auswahl an vegetarischen und/oder veganen...
Saisonale Küche
Neben Regionalität & Qualität wird bei uns vor allem auf das Kochhandwerk geachtet. Vom Brot bis zum Kaffeegebäck wird alles selbst zubereitet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Regionale Küche
Vollmundiger Geschmack, von hausgemachten Speisen, die aus frischen, handfesten Zutaten bestehen und im urig gemütlichen Restaurant serviert werden, laden Sie herzlich ein bei uns Gast zu sein. Unsere Speisekarte basiert auf der einheimischen...
Regionale Küche
Alle Zeichen stehen auf „himmlisch“ Gourmetgenüsse dem Himmel so nahe – das „Le Ciel“ im Kempinski Hotel Berchtesgaden bietet durch seine kreisrunde Architektur, verbunden mit der schönen Panoramaterrasse, eine fantastische Aussicht auf Himmel,...
Saisonale Küche
Regionale Küche
Regionale Küche
Regionale Küche
Regionale Küche
Bio-Küche
Moderne Küche

Campingplätze für die Region Berchtesgadener Land

Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt
Hunde nicht erlaubt

Marktplatz der Region Berchtesgadener Land

Hofladen
Uunsere Spezialitäten für den Brotversand sindDemeter EssenerbrotDemeter EmmerbrotDemeter DinkelkeimbrotDemeter Gewürzknäcke
Hofladen
Bio-Vollsortiment Es erwartet Sie eine große Vielfalt an biologischen und regionalen Lebens-mitteln – von Babynahrung über Backwaren, Käse, Getreide und Molkereiprodukte bis hin zu Natur-kosmetik, Hygieneartikel, Reinigungs- mittel und Getränken....
Hofladen
Wolfgruber Brotkultur Seit 40 Jahren erweckt WolfgruberBrotkultur das Beste aus dieser Brot-Kultur in Bio-Qualität zum Leben. Natürlich mit vielfältigen Getreidesorten aus kontrolliert biologischen Anbau – nach den strengen Demeter-Richtlinien für...
Hofladen
Im Milchwerke Berchtesgadener Land Chiemgau eG können Sie folgende Waren kaufen:  Molkereiprodukte, Frischkäse, Käse, Ziegenkäse.
Hofladen
Lebensmittel & Supermarkt

Willkommen auf meine-ferienregion.de! Wir sind Ihre Inspirations-Quelle für Urlaub und Ferien in Deutschland. Entdecken Sie die schönsten Urlaubs-Regionen, wie den Schwarzwald, den Kaiserstuhl oder die Nordsee, oder finden Sie ein ganz neues Urlaubsziel wie das Fünf-Seen-Land oder die Holsteinische Schweiz. Informieren Sie sich über sehenswerte Städte wie Heidelberg, Freiburg oder Hamburg, entdecken Sie unbekannte Perlen wie Rostock oder Miltenberg und lesen Sie die passenden Gastronomie Tipps von uns. Finden Sie das passende Restaurant vor Ort oder planen Sie eine Städtereise rund um einen Besuch im 3-Sterne-Restaurant. Wir stellen Ihnen eine breite Auswahl an Campingplätzen sowie Marktplätzen, Geschäften, Outlets und Hofläden vor. Nicht nur im Urlaub, auch um Ihren Wohnort herum werden Sie spannende Tipps und Informationen finden! Besuchen Sie atemberaubende Ausflugsziele wie Schlösser und Burgen, Kirchen und Klöster oder Freizeitparks und lassen Sie sich von unserer Reiseinspiration, wie unseren Magazinen und den Tipps der Redaktion, inspirieren. Wir helfen Ihnen auch bei der Suche nach besonderen Unterkünften wie Hotels und Ferienwohnungen, damit Sie eine unvergessliche Zeit in Deutschland haben. Nutzen Sie unsere Suchfunktion, um Ihre perfekte Ferienregion zu finden, oder stöbern Sie durch unsere Kategorien, um die besten Angebote und Reiseideen zu finden. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Reise zu begleiten!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns