Schiltach

Fachwerk, Flößer und Gerber
SchiltachBildquelle: shutterstock.com - Drozdowski

Schiltach - Stadt des Fachwerks, der Flößer und Gerber

Die Stadt Schiltach ist Tor zum Naturpark Schwarzwald Mitte-Nord. Als Mitglied der Deutschen Fachwerkstraße präsentiert sich Schiltach mit seiner Historischen Altstadt und eindrucksvollem Fachwerkensemble als „die“ Fachwerkstadt im Schwarzwald. Freundliche Menschen, mittelalterliches Flair und viel Natur - schnell hat man Schiltach in sein Herz geschlossen. Das malerische Bild der Fachwerkfassaden, die verwinkelten Gässchen und lauschigen Ecken bieten die ideale Kulisse für ein gemütliches Beisammensein in einem der hübschen Cafés und Gaststätten.

Liebenswertes Schiltach

Eine Stadt wie aus dem Bilderbuch: Geprägt von einem mittelalterlichen Stadtbild ist die Schiltacher Altstadt eines der bekanntesten und schönsten Ausflugsziele des Schwarzwalds. Die Stadt Schiltach ist umgeben von malerisch bewaldeten Bergen und liegt idyllisch am Zusammenfluss von Schiltach und Kinzig.
Ein idealer Ort, um dem Alltag zu entfliehen und einmal richtig die Seele baumeln zu lassen.

Historische Altstadt

Ein Gang durch die Altstadt ist wie eine verträumte Reise in die Vergangenheit. Kunstvoll renovierte Fachwerkhäuser, ein Rathaus aus dem 16. Jahrhundert und ein jahrhunderte Jahre alter Brunnen umsäumen den Marktplatz und die romantischen Gässchen.
Neben den vier Schiltacher Museen mit verschiedenen historischen Sammlungen ist in Schiltach auch die letzte Sämisch-Leder-Gerberei angesiedelt. Hier werden noch heute jährlich 60.000 Felle nach alter Gerbart zu Leder und Pelz verarbeitet. 

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist Information

Marktplatz 6, 77761 Schiltach
Telefon: +49 7836 / 5850
Schiltach liegt im mittleren Schwarzwald, malerisch eingebettet im Kinzigtal. Die Stadt ist umgeben von dichten Wäldern und sanften Hügeln, nahe den Städten Schenkenzell und Wolfach. Die Flüsse Kinzig und Schiltach fließen durch die Stadt und verleihen ihr einen besonderen Charme. Schiltach hat etwa 3.800 Einwohner und ein gemäßigtes Klima mit milden Sommern und kühlen Wintern. Die historische Altstadt und die gut erhaltenen Fachwerkhäuser sind bekannte Sehenswürdigkeiten.

Schiltach ist über die B294 und B462 gut erreichbar. Von Offenburg aus fährt man etwa 50 Minuten mit dem Auto. Es gibt regelmäßige Zugverbindungen auf der Kinzigtalbahn von Offenburg nach Schiltach. Zusätzlich bestehen Busverbindungen aus den umliegenden Städten, was die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erleichtert.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Haslach
Man erfreut sich an historischen Fachwerkhäusern und verwinkelte Gassen, gleichzeitig freut man sich über die schmucken Cafes und Gaststätten, Geschäfte, Museen und Kirchen.
Gengenbach
Gengenbach bietet eine idyllische Mischung aus historischer Romantik und natürlicher Schönheit. Erkunde die charmante Altstadt, genieße lebhafte Feste und entdecke die beeindruckende Schwarzwaldlandschaft – ein Ort, der Geschichte und Natur perfekt verein
Die alte Wassermühle mit kaum zu überbietender Schwarzwaldstil-Optik
Hofstetten, wo der Schriftsteller, Politiker und Pfarrer Heinrich Hansjakob begraben liegt, nennt sich mit Stolz „Hansjakobdorf“. Noch stolzer ist es aber auf die Bezeichnung „Paradies“, die ihm Hansjakob verliehen hat
Alpirsbach
Entdecken Sie die Geschichte des Klosters, genießen Sie die Natur im Schwarzwald und erleben Sie die Bierkultur dieser charmanten Stadt! Ein idealer Ort für Erholung und kulturelle Höhepunkte!
Bad Rippoldsau-Schapbach
Genießen Sie heilende Thermalquellen, erleben Sie die Schwarzwald-Idylle und entdecken Sie hohe Lebensqualität in einem Ort, der Wellness und Natur ideal vereint.
Blick auf Hornberg in den Bergen des Schwarzwalds
Besuchen Sie die Burgruine Hornberg, wandern Sie auf malerischen Pfaden und genießen Sie regionale Spezialitäten. Ein Muss: die weltberühmten Kuckucksuhren und das Hornberger Schießen-Festival!
Mühlenbach
Mühlenbach verbindet historische Atmosphäre mit natürlicher Schönheit. Erkunde die charmanten Mühlen, genieße kulturelle Veranstaltungen und entdecke die idyllische Natur – ein Ort für Ruhe und Erholung!
Schramberg
Besuchen Sie das Auto- und Uhrenmuseum, erkunden Sie die Burgruine Hohenschramberg und genießen Sie regionale Spezialitäten. Wandern Sie auf malerischen Wegen und erleben Sie die lebhaften Feste in der charmanten Altstadt!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns