Colmar

Colmar, die elsässischste Stadt des Elsass!
Sie werden von der vertrauten Atmosphäre dieser mittelgroßen Stadt begeistert sein. Mit ihren traditionellen Häusern, ihren Kanälen, ihren blumengeschmückten Gassen, ihrer gastronomischen Vielfalt, ihren erlesenen Weinen und ihrer erstklassigen Hotellerie vereint Colmar alles, was das malersche Elsass ausmacht.
Eingebettet in die Weinberge, hat sie es verstanden, sich ihre Lebensart zu bewahren: Hier werden Gemütlichkeit und Gastfreundschaft großgeschrieben. Colmar bietet Ihnen einen spannenden Rundgang durch über tausend Jahre europäische Geschichte mit einem reichen Kulturerbe, das zu den besterhaltenen zählt.
Beim Schlendern durch die breite Fußgängerzone des alten unter Denkmalschutz stehenden Colmar können Sie ein reiches, gut erhaltenes Kultur-, Zivil- und Religionserbe bestaunen, das vom Mittelalter bis ins 18. Jahrhundert reicht. Das malerische Viertel Klein-Venedig zieht Fotografen aus aller Welt an, das Gerberviertel erkennt man an den großen Häusern mit ihren weißen Fassaden.
Colmar ist für seine traditionellen Fachwerkhäuser bekannt, darunter zahlreiche bedeutende Bürgerhäuser. Prachtvolle Beispiele sind das Haus Adolf, das älteste der Stadt, oder auch das Pfisterhaus (frz. Maison Pfister) aus dem 16. Jahrhundert mit einem stolzen Erker, wunderschönen Wandmalereien und einer langen Holzgalerie.
Nicht zu vergessen das Kopfhaus (frz. Maison des Têtes) aus dem 17. Jahrhundert, im deutschen Renaissancestil, dessen Fassade mit 111 Masken und einem dreistöckigen Erker verziert ist.
Weitere Highlights in dieser Region
Tipps für die Stadt Colmar
Eine Zeitreise durch 7000 Jahre Geschichte von der Vorzeit bis zu aktueller Kunst durchlebt man im Musée Unterlinden in Colmar. Hauptwerk ist der Isenheimer Altar von Anfang des 15. Jahrhunderts, das Meisterwerk des Mittelalters von Grünewald. Er steht im historischen Dominikanerkloster wie auch Gemälde von Martin Schongauer, Hans Holbein, Lucas Cranach usw. Das alte Stadtbad von 1906 bietet Raum für Wechselausstellungen, der zeitgenössische Flügel zeigt Arbeiten von bedeutenden Künstlern des 20. Jahrhunderts wie Picasso, Monet, Dubuffet.
Colmars märchenhafte, mittelalterliche Altstadt ist das ganze Jahr über einen Ausflug wert. Besonders aber im Dezember, wenn die ganze Innenstadt festlich geschmückt ist und die historische Kulisse der denkmalgeschützten Bauten in ein magisches Licht taucht. Sechs Weihnachtsmärkte in den historischen Vierteln locken mit Glühwein, Geschenken und Süßigkeiten.
Konzerte mit bekannten Stars, Kabarett, Volksfest, die Gelegenheit sich durch die berühmten Elsässer Weine zu kosten und eine landwirtschaftliche Messe – das alles ist die Foire Aux Vins, die Weinmesse in Colmar. Über 300 000 Besucher machen die Foire zu drittgrößten Messe Frankreichs. Mehr als 350 Aussteller präsentieren Waren von Kunsthandwerk über Haushaltsprodukte bis hin zu riesigen Landmaschinen.
Besondere Ausflugsziele in der Region
Die Region hat für Besucher viel zu bieten.
Essen & Trinken in der Nähe
In direkte Nähe empfehlen wir folgende gastronomische Besonderheiten.
Campingplätze in der Nähe
Diese Campingplätze liegen in der näheren Umgebung.
Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen
Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.
Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.
Unterkünfte in der Nähe
Diese Unterkünfte liegen in der näheren Umgebung.
Marktplätze in der Nähe
Diese Marktplätze liegen in der näheren Umgebung.