
Schwarzwälder Kirschmarmelade mit Schuss
Die Kirschen aus dem Schwarzwald gehören zu den bekanntesten in Deutschland. Die Region ist für ihre saftigen und süßen Früchte berühmt, die jedes Jahr im Sommer geerntet werden. Die Tradition des Kirsch-Anbaus reicht hier weit zurück und ist eng mit der Geschichte und Kultur des Schwarzwalds verbunden. Viele Familien haben seit Generationen Kirschbäume und verarbeiten die Früchte zu Marmelade, Kuchen und Schnaps, wie zum Beispiel dem berühmten Kirschwasser. Auch in der Gastronomie spielt die Kirsche eine wichtige Rolle und wird in vielen lokalen Gerichten und Spezialitäten verwendet. So ist die Schwarzwälder Kirschtorte wohl die bekannteste Süßspeise, die mit den aromatischen Früchten zubereitet wird.
Hier ein Rezept für eine fruchtige Kirschmarmelade mit Schuss:
Zutaten
- 500 g entsteinte Kirschen
- 250 g Gelierzucker 2:1
- 1 EL Zitronensaft
- 6 EL Kirschwasser
Zubereitung
Die Kirschen in einem Topf mit dem Gelierzucker und dem Zitronensaft vermischen und etwa 30 Minuten ziehen lassen. Anschließend die Mischung unter Rühren aufkochen und für etwa 5 Minuten köcheln lassen.
Danach vom Herd nehmen und das Kirschwasser unterrühren. Als Nächstes die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und diese verschließen.
Die Gläser für etwa 10 Minuten auf den Kopf stellen, um sie zu versiegeln. Schließlich die Gläser wieder umdrehen und abkühlen lassen.
Die Schwarzwälder Kirschmarmelade eignet sich hervorragend als Brotaufstrich oder als Topping für Desserts.

Weitere Gerichte

Die Region ist bekannt für ihre Schönheit und Spezialität, den Allgäuer Käse. Genießen Sie unser traditionelles Rezept "Allgäuer Käsespätzle", das den Geschmack der Region auf den Teller bringt.

Eine leckere Vorspeise mit Spargel aus der Altmark sind diese Schinkenröllchen mit selbstgemachter Remoulade

Die Bayrisch Creme mit Altmühltaler Honig und Waldbeersoße ist eine köstliche Möglichkeit, regionale Zutaten aus dem Altmühltal in einem Nachtisch zu vereinen.