Thüringen

Natur, Kultur und Geschichte im Einklang
Thüringen, das grüne Herz in der Mitte Deutschlands, begeistert seine Besucher mit einer abwechslungsreichen Landschaft, mit Bergen von fast 1.000 Metern Höhe, mit unzähligen Wiesen und schier endlosen Wäldern, 8 Naturparks und Biosphärenreservate, zahlreichen Bächen, Flüssen, Seen und Talsperren. Wie nirgendwo anders in Deutschland entstanden in Thüringen vom Mittelalter bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert so viele Burgen und Schlösser auf engstem Raum wie in Thüringen, wie zum Beispiel die unter UNESCO-Schutz stehende Wartburg.
International bekannte Städte wie die Klassikerstadt Weimar, die Wartburgstadt Eisenach, die Landeshauptstadt Erfurt und die Hightech Stadt Jena, mit ihren beeindruckenden wissenschaftlichen Errungenschaften, wie dem Präzisionsmikroskop, der Weltraumkamera und der hitzebeständigen Auflauf-Form, lassen keine Langeweile aufkommen.

Lage und Klima
Thüringen liegt in der Mitte Deutschlands und grenzt an die Länder Hessen, Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen.
Der Freistaat Thüringen gehört wie auch Sachsen und Teile Sachsen-Anhalts zur Region Mitteldeutschland.
Thüringen liegt in der gemäßigten Klimazone Mitteleuropas bei vorherrschender Westwindströmung. Da zwischen den westlichen Meeren und dem Freistaat bereits einige schützende Mittelgebirge liegen, ist das Klima Thüringens kontinentaler als im Westen und Norden Deutschlands.
Dies zeigt sich vor allem durch kältere Winter und trockenere Sommer als in anderen Teilen der Bundesrepublik. Innerhalb Thüringens bestehen sehr große klimatische Unterschiede. Begünstigt ist vor allem das Thüringer Becken in der Landesmitte.

Ferienregionen in Thüringen
Weitere Highlights in diesem Bundesland
Tipps für Thüringen
In Jena wie auch in vielen anderen Städten Thüringens ist die Rostbratwurst ein Klassiker der regionalen Küche. Während Ihres Urlaubs in Jena finden Sie im gesamten Stadtgebiet Imbissstände, die die legendäre Thüringer Rostbratwurst anbieten. Etwas weniger bekannt ist das Rostbrätel. Hierbei handelt es sich um marinierten Schweinenacken, der gerne mit Zwiebeln und Bratkartoffeln serviert wird.
Die Osterburg, die wichtigste Burg des Vogtlandes, symbolisiert den thüringischen Teil der Region und befindet sich in der Kleinstadt Weida, die als die Wiege des ganzen Vogtlandes gilt. Von hier aus vergrößerten die Vögte ihren Machtbereich bis nach Franken, Böhmen und ins heutige Sachsen hinein. Die Burganlage mit ihren Burggärten, einem Museum und einer 360°-Projektion im Turm, die spannende Geschichten über die Entstehung des Vogtlandes erzählt, entführt ihre Besucher in längst vergangene Zeiten.
Sehenswert ist in Gera vor allem der Bereich der Altstadt mit seinem historischen Baubestand. Etwas oberhalb des Marktes von Gera befindet sich mit der barocken Salvatorkirche das beeindruckendste sakrale Bauwerk Geras. Ebenfalls sehenswert sind die spätgotische Marienkirche und die neugotische Johanniskirche. Außerdem verfügt Gera über eine Reihe sehenswerter Türme im Stadtgebiet wie den Fuchsturm, einem Stadtmauerturm und dem Ferberturm.
Mit dem Alten Rathaus, der Stadtapotheke und dem Simsonbrunnen beeindruckt der Marktplatz von Gera durch seinen historischen Baubestand. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Haus Schulenburg, die Orangerie, das Schreibersche Haus und das am Gerichtsgebäude gelegene Puschkin-Denkmal. Vom ehemaligen Schloss Osterstein ist der Bergfried erhalten und kann besichtigt werden.
Ausflugsziele für Thüringen

Interessante Orte & Städte für Thüringen

Hauptstadt Erfurt
Die Landeshauptstadt Erfurt gilt als Ort, in dem Historie und Moderne aufeinandertreffen. Sie besitzt eine mittelalterliche Altstadt mit zahlreichen sehenswerten Fachwerkhäusern.
Die bekannteste Brücke in Erfurt ist ohne Zweifel die mit Häusern bebaute 120 m lange Krämerbrücke.
Das Wahrzeichen der Stadt ist aber der über die Stadt ragende Dom zusammen mit der benachbarten Severikirche. Auf der großen Treppe die vom Dom zum Markt herunterführt finden jedes Jahr im August die Domstufen-Festspiele statt.
Wegen der 43 Kirchen und 36 Klöster wurde Erfurt im Mittelalter auch als das deutsche Rom bezeichnet. Von der Zitadelle Petersberg genießt man einen fantastischen Blick auf die Altstadt.
Entdecken Sie Erfurt bei einer Stadtführung mit der historischen Straßenbahn!
weiter zur Städtereise
Essen & Trinken – Thüringen
Die Community von
Meine Ferienregion
Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.
Finde Dein Lieblingsrestaurant
Campingplätze für Thüringen
Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.


Liebe Gäste,
Bei unserem Kinder- und Jugendbauernhof handelt es sich nicht um einen klassischen Campingplatz...


Unser Platz liegt oberhalb des malerischen Dorfes Thalwenden. Hier finden Sie auf den terrassierten Plätzen absolute...


Das Freizeitcamp ist sehr familienfreundlich, und mit einem Volleyballplatz und einem Kanuverleih ausgestattet. Die...