Auf dem Ettenheimer Rathaus brüten seit 1992 wieder fast regelmäßig die Weißstörche. Dies ist auch ein Erfolg des Ansiedlungsprojektes des NABU, gemeinsam mit dem Land Baden-Württemberg und dem elsässischen Erhaltungsprogramm. So konnte sich die Population von Adebar seit dem Tiefstand von 1975 wieder weitgehend erholen.
Das Familienleben der Störche kann seit einigen Jahren über eine am Nest angebrachte Videokamera, die Bilder live auf einen Fernseher ins Rathausfoyer überträgt, verfolgt werden.
Vom Campingplatz startet der kleine Fahrradausflug in die westlichd er Stadt gelegenen Rittmatten. Einst wurden diese Wiesen gewässert, wie heute noch die weiter südlich gelegenen Elzwiesen. Nutzungsänderung sowie der Verkehr und Industrie haben dem Wiesengebiet allerdings stark zugesetzt. Dennoch holen sich hier die Storchenpaare aus Ettenheim, Orschweier und sogar aus Ringsheim ihre Nahrung, die vor allem aus Mäusen, Regenwürmern und Heuschrecken besteht.
Dauer: 45 Min. Höhenmeter: 10hm
Aktivitäten
- Mit Rädern
- Mountainbike
Highlights in der Nähe
In direkte Nähe erreichen Sie folgende Highlights
Besondere Ausflugsziele in der Region
Die Region hat für Besucher viel zu bieten.