Ende Juni 2003 wurde der Sturmwurferlebnispfad im Schwarzwald, der "Lotharpfad" beim Schliffkopf an der Schwarzwaldhochstraße eröffnet.
Am zweiten Weihnachtsfeiertag 1999 fegte der Orkan "Lothar" mit Windgeschwindigkeiten über 200 Stundenkilometer über Baden-Württemberg hinweg und hinterließ in den Wäldern des Landes 30 Millionen m³ Sturmholz und 40.000 Hektar Kahlfläche.
An der Schwarzwaldhochstrasse, nahe dem Schliffkopf, können SIe auf einer Flöche so groß wie 10 Fußballfelder die Porzesse beobachten, wie nach und nach die Sturmfläche wieder neu besiedelt wird. Der "Lotharpfad" führt über Stege, Leitern und Treppen und bietet Einblicke, wie die Natur mit einer solchen Fläche umgeht und was von selbst wieder entsteht. Eine Aussichtsplattform bietet außerdem noch schöne Blicke über den Nordschwarzwald und ins Tal Richtung Oppenau und Ottenhöfen.
Genießen Sie auf einem Kilometer Natur pur! Zum Gang über den Pfad sollten feste Schuhe getragen und wetterfeste, warme Kleidung mitgeführt werden.
Aktivitäten
- Zu Fuß
- Wandern
Preise
Highlights in der Nähe
In direkte Nähe erreichen Sie folgende Highlights
Besondere Ausflugsziele in der Region
Die Region hat für Besucher viel zu bieten.