Das Liliental bei Ihringen wurde 1957 von der Landesforstverwaltung gekauft, um dort ein Versuchsgelände für die Pflanzenkultur und gleichzeitig ein Arboretum (Sammlung seltener Bäume) aufzubauen.
Inzwischen ist das Liliental reich an grossgewachsenen Bäumen, die man sonst nicht so einfach zu Gesicht bekommt.
Besonders interessant sind die 1960 angepflanzten Mammutbäume, die im Liliental sehr gut gedeihen und die weit über 20 Meter hoch sind, sowie die Vielzahl von Orchideenarten, die sich hier heimisch fühlen.
Diverse Wege werden hier angeboten: der Wanderer kann 4 verschiedene Strecken aussuchen oder einfach aufs Gratewohl auf Entdeckungsreise gehen. Die Wege sind gut ausgebaut, man kann zu jeder Jahreszeit im Liliental spazieren gehen. Viele Tafeln an den Bäumen geben Hinweise auf die Arten, die hier wachsen, so dass man neben der Bewegung in der Natur auch noch eine ganze Menge hinzulernen kann.
Nach der Wanderung kann man in der Gaststätte eine Erfrischung oder auch Stärkung zu sich nehmen. Vor allem im Frühjahr kann man dank der geschützten Lage die ersten Sonnenstrahlen im freien genießen. Für Kinder gibt es einen großen Spielplatz neben der Gaststätte.
Aktivitäten
- Mit Rädern
- Zu Fuß
Weitere Informationen
- Outdoor
Weitere Informationen
Im Liliental gibt es den Landgasthof "zur Lilie"
Telefon 07668 9956393, Montag und Dienstag Ruhetag, sonst 11:00 - 18:00 Uhr
Reservierung nur telefonisch,
keine Kreditkarte, keine EC Karte
Öffnungszeiten

ganzjährig begehbar
Beste Reisezeit
ganzjährigHighlights in der Nähe
In direkte Nähe erreichen Sie folgende Highlights
Besondere Ausflugsziele in der Region
Die Region hat für Besucher viel zu bieten.