Kloster Heiligkreuztal

Bildquelle: shutterstock.com - Zolnierek

Zisterzienserinnen in Oberschwaben

Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster liegt in einem Seitental der Donau bei Riedlingen und ist eines der eher versteckten Kleinode in Oberschwaben. Kloster Heiligkreuztal gilt als die am besten erhaltene Anlage der ehemals sechs oberschwäbischen Zisterzienserinnenklöster.

Kloster Heiligkreuztal ist ein Ort, an dem sich die Welt der Nonnen ungewöhnlich gut erhalten hat, von der beeindruckenden Kirche bis zum anrührenden Detail des Alltags. Heiligkreuztal lohnt daher besonders den zweiten und dritten Blick – auf die verborgenen Schätze.

Sammlung sakraler Kunst: Das Museumin der Bruderkirche

Das Museum in der Bruderkirche präsentiert viele Besonderheiten sakraler Kunst aus der Heiligkreuztaler Klosterkirche. Ein Schwerpunkt der Ausstellung sind kostbare Fassungen für Reliquien, die von den Nonnen selbst hergestellt worden waren.

Unter den kostbar gestalteten Reliquiaren sehen Sie die barocke Strahlenmonstranz, die die Reliquie mit einem kleinen Teil des Kreuzes Christi enthält – nachdem das Kloster diese Reliquie geschenkt bekommen hatte, nannte es sich Heiligkreuztal.

 

Aktivitäten

  • Zu Fuß

Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns darauf, Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt voller schöner Momente zu bereiten. Unser Ziel ist es, dass Sie bei uns genau das Urlaubserlebnis finden, wonach Sie suchen.

Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie bitte nicht, unser Team zu kontaktieren. Wir sind jederzeit gerne für Sie da.

Ihr Kloster Heiligkreuztal

Verfügbarkeit

Kontakt

Am Münster, 88499 Altheim
Telefon: +49 (0) 73 71 96 11 20

Highlights in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende Highlights.

Kultur & Museen
Das Öchsle ist die einzige erhaltene Schmalspurbahn der Königlich Württembergischen Staatseisenbahnen. Die Fahrt mit dem Museumszug führt vorüber an originalgetreu renovierten Bahnhöfen und dauert in beide Richtungen jeweils rund eine Stunde.
Kultur & Museen
UNESCO Weltkulturerbe – Pfahlbauten am Federsee Mitten in Oberschwabens Moorlandschaft besticht das Federseemuseum schon äußerlich mit seinem klaren, von der Bauhaus-Architektur geprägten Gebäude. Auf Betonstelzen ins Wasser gestellt gleicht der...
Wasserwelt
Die Schwaben-Therme beeindruckt schon rein äußerlich mit ihrer imposanten Glaskuppel, die bei sommerlichen Temperaturen bis zur Hälfte geöffnet werden kann. Das Freizeitbad bietet mit einer Riesenwasserrutsche, einer Steilrutsche, der Kleinkinder-...
Fun & Action
Gemeinsam Faszinierendes erleben. Im Museum Ravensburger entdeckt die ganze Familie, wie das Unternehmen seit den Anfängen 1883 zu dem geworden ist, was man heute mit der Marke Ravensburger verbindet, die den Namen der Stadt weltweit bekannt gemacht...
Fun & Action
Langeweile ade! Kommt mit zur Lufti Kinderspielewelt Lasst uns gemeinsam auf dem Jungle Run oder im Krokodil Spaß haben. Schaffst du es in unserem Kletter-Labyrinth bis ganz nach oben, bis zur Wellenrutsche? Oder möchtest du vielleicht lieber...
Kultur & Museen
Prachtvoll erhaltene Barockanlage Der Empfang ist verblüffend – ein barockes Schloss in Oberschwaben. Lassen Sie sich überraschen von der großzügigen Anlage mit ihren vielen Gebäuden über der Stadt Ochsenhausen. Kirche und Konventbauten bergen...
Kirchen & Klöster
Monumentales Kloster mit prächtigem Bibliothekssaal Kloster Wiblingen bildet mit seiner Kirche einen letzten Höhepunkt der barocken Kirchenbaukunst in Oberschwaben. Der Bibliothekssaal des großen Klosters vor den Toren der alten Reichsstadt Ulm gilt...

Besondere Ausflugsziele in der Region

Die Region hat für Besucher viel zu bieten.

Das Öchsle ist die einzige erhaltene Schmalspurbahn der Königlich Württembergischen Staatseisenbahnen. Die Fahrt mit dem Museumszug führt vorüber an originalgetreu renovierten Bahnhöfen und dauert in beide Richtungen jeweils rund eine Stunde.
Kultur & Museen
Eine der ältesten Kultur- und Ferienstraßen Deutschlands 860 Kilometer, vier Routen und 55 barocke Erlebnisstationen! Im Jahr 1966 wurde die Oberschwäbische Barockstraße als eine der ältesten Kultur- und Ferienstraße ins Leben gerufen. Damit zählt...
Ferienstraßen
Wunderschöne Landschaften entdecken Die Liebe zum Wandern ist die Seele des Schwäbischen Albvereins. Das spiegelt sich in unseren vielseitigen Wanderprogrammen für Jung und Alt. Entdecken Sie mit uns das Wandern neu! Main-Donau-Bodensee-Weg (HW 4)...
Natur erleben
Vorbei an spektakulären Landschaften und vielen Burgen und Klöstern Der Schwarzwald-Schwäbische Alb-Allgäu-Weg, auch Hauptwanderweg 5 oder abgekürzt HW 5 genannt, ist ein 311 Kilometer langer Fernwanderweg des Schwäbischen Albvereins. Er führt auf...
Natur erleben
Gehen · Beten · Zu sich und zu Gott finden Viele Menschen sind unterwegs. Suchend nach dem Sinn des Lebens, suchend nach Gott. Das Wallfahren und Pilgern gewinnt – wer hätte dies vor Jahren gedacht – wieder an Bedeutung. Es kommt den wachsenden...
Kirchen & Klöster
Auf dem "Camino de Santiago"  durch Oberschwaben Man erkennt sie schon von Ferne, die Jakobspilger, die auf historischen Pfaden durch Oberschwaben wandern. Die Jakobsmuschel am Rucksack, durchqueren sie Orte und Landschaften, Wälder und Felder auf...
Natur erleben
Fahrradtour zwischen Donau und Bodensee Touren- und Genussradeln seit 1977! Die reizvollen Wasseransichten des Bodensee-Radwegs mit dem Donau-Radweg verbinden? Geht das? Und wie: mit dem Fahrrad auf dem Donau-Bodensee-Radweg. Die gut 156 Kilometer...
Natur erleben
Mit der Bade- und der Saunalandschaft bietet die Adelindis Therme im baden-württembergischen Bad Buchau ihren Besuchern ein umfassendes Erholungs- und Entspannungsprogramm. In der Wasserwelt stehen auf einer Wasserfläche von 1.100 Quadratmetern...
Wasserwelt

Willkommen auf Meine-Ferienregion.de, Ihrem Portal für die faszinierendsten Entdecker-Ziele in Deutschland. Entdecken Sie atemberaubende Ausflugsziele wie den Kölner Dom, sehenswerte Orte & Städte wie Füssen oder St. Goar.

Unsere vielfältigen Ausflugsziele bieten für jeden Geschmack etwas: Erleben Sie Wasserwelten am Bodensee, Fun & Action im Europa-Park Rust oder die beeindruckende Natur in der Ferienregion Spreewald. Besuchen Sie historische Kirchen wie das Kloster Andechs und prachtvolle Schlösser wie Schloss Neuschwanstein. Entdecken Sie malerische Ferienstraßen und die schönsten Golfplätze Deutschlands.

Unter "Essen & Trinken"- finden Sie Restaurants, die Ihren Gaumen verwöhnen. Genießen Sie Sterneküche im "Aqua" in Wolfsburg oder die gemütliche Atmosphäre in einer badischen-württembergischen Straußenwirtschaft. Entdecken Sie Weingüter entlang der Mosel und kosten Sie hervorragende deutsche Weine.

Die Rubrik Marktplatz bietet eine Übersicht über verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. Entdecken Sie Outlets wie das Outletcity Metzingen, stöbern Sie in Souveniergeschäften am Heidelberger Schloss oder finden Sie regionale Spezialitäten in Hofläden rund um Hamburg.

Bei Meine-Ferienregion.de finden Sie alles für Ihren Traumurlaub in Deutschland. Lassen Sie sich von den wunderschönen Ferienregionen begeistern. Ob Wellness, Kultur, Kulinarik oder Shopping – entdecken Sie jetzt Ihr nächstes Urlaubsziel.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns