Kloster Chorin

Kloster ChorinBildquelle: shutterstock.com - studio-fifty-five

Backsteingotik im Biosphärenreservat

Schon die Anreise zum Kloster Chorin ist ein Erlebnis. Inmitten des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin, nordöstlich von Berlin gelegen, gelangen Sie zu einer Anlage, die bis heute ein spiritueller Ort ebenso wie ein architektonisches Wahrzeichen der Backsteingotik ist.

Unsere Ausstellungen können Sie individuell oder gemeinsam mit einem unserer Gästeführer auf einer Führung erkunden. Hier erfahren Sie mehr über den geistlichen Alltag der Mönche, das Klosterleben im Mittelalter und wie Chorin zu einem Beispiel preußischer Denkmalpflege wurde. Zeitgenössische Kunst wird im Abthaus des Klosters in wechselnden Ausstellungen präsentiert.

Ihren Ausflug hierher können Sie mit dem Besuch eines der großen und kleinen Konzerte oder unseren Sonderveranstaltungen verbinden. Wir heißen Sie zu jeder Jahreszeit in unserer Touristeninformation mit Klosterladen willkommen und helfen Ihnen gerne, diesen Ort mit besonderer Atmosphäre kennenzulernen.

Das Kloster Chorin inmitten des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin wartet mit aufregenden Angeboten für den Familienausflug auf. In den alten Klostermauern können Kinder viele Entdeckungen machen: Tiere beobachten, die im Kloster wohnen, sich inmitten der alten Mauern das Leben der Mönche im Mittelalter vorstellen, der „kleinen Fledermaus“ durch die Ausstellungen folgen oder im Klostercafé ein Eis aus dem Ökodorf Brodowin in Demeterqualität genießen.

Über das Jahr laden wir zu verschiedenen Sonderveranstaltungen ein, deren Programme sowohl für Kinder als auch für Erwachsene konzipiert sind. Die Theaterstücke, Lesungen, Bastelangebote und Führungen in der Oster- und Adventszeit werden von Familien begeistert aufgenommen. Die Kräuter- und Keramiktage im Oktober sind ein weiterer Höhepunkt für Groß und Klein. Als Zeitreise ins Mittelalter oder kreativen Zeichenkurs lassen sich hier auch Kindergeburtstage auf besondere Weise feiern. Und während des Choriner Musiksommers finden spezielle Familienkonzerte statt.

Von Anfang Mai bis Ende Oktober finden je samstags und sonntags jeweils um 11.00 Uhr und um 13.00 Uhr offene Führungen ohne Voranmeldung statt. Im Juli – September finden offene Führungen von Montag bis Freitag um 15.00 Uhr statt.

Ausstattung

  • Restaurant
  • Terrasse / Sitzplätze im Freien

Verfügbarkeit

Kontakt

Amt Chorin 11a, 16230 Chorin
Telefon: +49 (0) 33366 70377
Telefax: +49 (0) 33366 70378

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schiffshebewerk Niederfinow
Kultur & Museen
Eine beeindruckende technische Sehenswürdigkeit und ein lohnendes Ziel für alle, die sich für Ingenieurskunst, Geschichte oder den Schiffsverkehr interessieren.
Elch und Rentier Farm Golz
Natur erleben
Erleben Sie hautnah Elche, Rentiere und mehr während einer Safaritour in großzügigen Gehegen. Ein Muss: unser Elchmuseum. Ein einzigartiges Erlebnis!
Naturpark Uckermärkische Seen
Natur erleben
Die Uckermark in ihrer schönsten Form: Ein Labyrinth aus glitzernden Gewässern, umrahmt von dichten Wäldern und sanften Hügeln.
Natur Therme Templin
Wasserwelt
Wellenbecken, Thermalsole-Außenbecken, sieben Saunen und ein Eisbrunnen. Entdecken Sie Entspannung, Vitalität & Luxus. Massagen & Ayurveda verwöhnen Körper und Seele.
Tier- und Freizeitpark Germendorf
Fun & Action
Entdecken Sie über 650 Tiere, beobachten Sie Affen in freier Wildbahn und genießen Sie vielfältige Attraktionen von Spielplätzen bis zu idyllischen Badestränden!
Westernstadt "El Dorado" Templin
Fun & Action
Tauchen Sie ein in die Welt des Wilden Westens mit Shows, Saloons und Abenteuern!
Kloster Chorin
Kirchen & Klöster
Backsteingotik im Biosphärenreservat. Ein Ort der Spiritualität, Kunst und Familienerlebnisse inmitten der Schorfheide-Chorin.
Bootsvermietung und Floß "Treibholz"
Fun & Action
Genießen Sie bei einer Rundfahrt mit einem Floß die romantische Seite der jahrhundertealten uckermärkischen Flößertradition in sachkundiger Begleitung.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Naturpark Uckermärkische Seen
Die Uckermark in ihrer schönsten Form: Ein Labyrinth aus glitzernden Gewässern, umrahmt von dichten Wäldern und sanften Hügeln.
Natur erleben
Tier- und Freizeitpark Germendorf
Entdecken Sie über 650 Tiere, beobachten Sie Affen in freier Wildbahn und genießen Sie vielfältige Attraktionen von Spielplätzen bis zu idyllischen Badestränden!
Fun & Action
Naturerlebnispark Uckermark
Erkunden Sie unseren 12 Hektar großen Familienpark, wo Streicheln der 250 Haustiere ausdrücklich erwünscht ist!
Fun & Action
Draisine Templin
Auf Schienen unterwegs vor den Toren Berlins! Früher eine Plackerei sind Draisinen heute kinderleicht zu bedienen. Ihren nostalgischen Zauber hat sie sich aber über all die Jahre bewahrt.
Fun & Action
Tierpark Angermünde
Bewundern Sie alle sechs Kamelarten, beobachten Sie verspielte Katta-Lemuren und genießen Sie besondere Veranstaltungen im Jahresverlauf. Hier entdecken Sie Naturwunder und kulturelle Highlights, von Freiluftschach bis zu traditionellen Festen.
Natur erleben
Muli Rensch
Erlebt inmitten der Uckermärkischen Seen echte Gastfreundschaft! Bei uns, einer traditionellen uckermärker Familie, wartet ein individuelles Reitabenteuer mit Pferden, Mulis und mehr. Tagesgäste willkommen!
Fun & Action
Rundfahrten "MS Moeve"
Auf diesen Touren lernen Sie den Stadtsee, den Grossen Lychensee mit seinen drei Inseln, die Woblitz, den Haussee bei Himmelpfort und die Havel bis Bredereiche oder Fürstenberg kennen.
Natur erleben
Freizeit- und Erlebnisbad AquariUM
Im Freizeit- und Erlebnisbad AquariUM in Schwedt an der Oder finden Besucher ein umfangreiches Sport- und Erlebnisangebot. Highlight im Badebereich ist natürlich die 80 Meter lange Riesenrutsche. Im Kinderbereich mit Kinderrutsche kommen dagegen...
Wasserwelt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns