Hexentanzplatz Thale

Bildquelle: shutterstock - ArTono

Der Hexentanzplatz in Thale ist eines der bekanntesten und beliebtesten Ausflugsziele im Harz. Einerseits findet der Besucher Attraktionen vor, die im Harz einmalig sind - andererseits kommen sowohl kleine Gäste als auch Erwachsene auf ihre Kosten.

Eine der beeindruckendsten Möglichkeiten, den Hexentanzplatz zu erreichen, ist eine Fahrt mit der Kabinenbahn der Seilbahnen Thale Erlebniswelt.

Bei guter Wetterlage erlebt man hier wunderbare Ausblicke in das oft mystisch wirkende Bodetal, kein Moment in der Farbgebung der Wälder ist gleich... Besonders aufregend in den hellgrünen Kabinenbahnen ist der Blick nach unten - durch den Glasboden in die Tiefe des Bodetals!

Nicht nur für die Jüngsten ist ein Spaziergang durch den Tierpark Hexentanzplatz interessant und informativ.

Mehr als 70 Tierarten, die im Harz heimisch sind oder waren, zeigen sich dem Besucher mit ein bisschen Glück von ihrer besten Seite... Wer träumt denn nicht davon, seinen Kindergeburtstag zusammen mit Luchs, Bär und Fuchs zu feiern? Spaß ist garantiert bei einer Fahrt mit der Allwetterrodelbahn Harzbob Thale. Allein oder zu zweit - ab 3 Jahren können sich Mutige bei bis zu 40 km/h den Wind um die Ohren sausen lassen.

Aktivitäten

  • Outdoor

Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns darauf, Ihnen einen unvergesslichen Aufenthalt voller schöner Momente zu bereiten. Unser Ziel ist es, dass Sie bei uns genau das Urlaubserlebnis finden, wonach Sie suchen.

Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie bitte nicht, unser Team zu kontaktieren. Wir sind jederzeit gerne für Sie da.

Ihr Hexentanzplatz Thale

Verfügbarkeit

Kontakt

Hexentanzpl. 4, 06502 Thale, Deutschland
Telefon: +49 (0) 5328 - 8020

Highlights in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende Highlights.

Schlösser & Burgen
Die Wiege der Oranier Das niederländische Königshaus ist eng mit der Geschichte Nord- und Mitteldeutschlands verknüpft. Im Südharz, auf Schloss Stolberg, hat sie ihren Ursprung. Denn hier wurde im Jahr 1506 Juliana von Stolberg und Wernigerode...
Kultur & Museen
Romantik pur Erleben Sie das romantische Selketal mit seiner ursprünglichen Landschaft, die von schroffen Felsen, blühenden Wiesen, malerischen Teichen und ausgedehnten Buchen- und Eichenwäldern geprägt ist. Die Selketalbahn ist der Ursprung der...
Ferienstraßen
Natur- und Kulturerlebnis im Harz Auf dem Selketal-Stieg erlebt man auf einer schönen Route durch den Unterharz Natur und Kultur pur. Durch das Stammland der Anhaltiner geht es an der Burg Falkenstein vorbei bis zur UNESCO-Welterbestadt Quedlinburg...
Kirchen & Klöster
Die Silhouette von Halberstadt ist wohl eine der markantesten in ganz Deutschland. Egal aus welcher Richtung sich der Besucher der Stadt nähert, die Türme der zahlreichen Kirchen heißen ihn willkommen. Unverwechselbar in dieser Turmlandschaft sind...
Kirchen & Klöster
Eine der wenigen Stabkirchen außerhalb Skandinaviens Die Kirche wurde 1907 bis 1908 in zehnmonatiger Bauzeit errichtet. Vorbild waren die wesentlich älteren Stabkirchen Norwegens. Prof. Karl Mohrmann, Konsistorialbaumeister der Hannoverschen...
Kirchen & Klöster
Kostbare Schätze und mittelalterlicher Glanz Die Stiftskirche St. Servatii ist das Herzstück der Unesco-Welterbestadt Quedlinburg. Im frühen 10. Jahrhundert durch den ersten deutschen König Heinrich I. als Pfalzkapelle gegründet, wurde die Kirche...
Natur erleben
Deutschlands größter Geopark Der UNESCO-Geopark Harz · Braunschweiger Land · Ostfalen umfasst den Harz und das nördlich davon gelegene Braunschweiger Land bis zum Flechtinger Höhenzug. Zwischen dem Harzer Grundgebirge und dem Flechtinger Höhenzug...
Kultur & Museen
107 Teiche sowie 340 Kilometer Wassergräben und -läufe Teiche, Gräben und Wasserläufe durchziehen die malerische Landschaft des Oberharzes. Sie sind die sichtbaren Bestandteile der Oberharzer Wasserwirtschaft, die vom 16. bis ins 19. Jahrhundert...

Besondere Ausflugsziele in der Region

Die Region hat für Besucher viel zu bieten.

Die Wiege der Oranier
Schlösser & Burgen
Romantik pur Erleben Sie das romantische Selketal mit seiner ursprünglichen Landschaft, die von schroffen Felsen, blühenden Wiesen, malerischen Teichen und ausgedehnten Buchen- und Eichenwäldern geprägt ist. Die Selketalbahn ist der Ursprung der...
Kultur & Museen
Natur- und Kulturerlebnis im Harz Auf dem Selketal-Stieg erlebt man auf einer schönen Route durch den Unterharz Natur und Kultur pur. Durch das Stammland der Anhaltiner geht es an der Burg Falkenstein vorbei bis zur UNESCO-Welterbestadt Quedlinburg.
Ferienstraßen
Die Silhouette von Halberstadt ist wohl eine der markantesten in ganz Deutschland. Egal aus welcher Richtung sich der Besucher der Stadt nähert, die Türme der zahlreichen Kirchen heißen ihn willkommen. Unverwechselbar in dieser Turmlandschaft sind...
Kirchen & Klöster
Eine der wenigen Stabkirchen außerhalb Skandinaviens Die Kirche wurde 1907 bis 1908 in zehnmonatiger Bauzeit errichtet. Vorbild waren die wesentlich älteren Stabkirchen Norwegens. Prof. Karl Mohrmann, Konsistorialbaumeister der Hannoverschen...
Kirchen & Klöster
Kostbare Schätze und mittelalterlicher Glanz Die Stiftskirche St. Servatii ist das Herzstück der Unesco-Welterbestadt Quedlinburg. Im frühen 10. Jahrhundert durch den ersten deutschen König Heinrich I. als Pfalzkapelle gegründet, wurde die Kirche...
Kirchen & Klöster
Deutschlands größter Geopark
Natur erleben
107 Teiche sowie 340 Kilometer Wassergräben und -läufe Teiche, Gräben und Wasserläufe durchziehen die malerische Landschaft des Oberharzes. Sie sind die sichtbaren Bestandteile der Oberharzer Wasserwirtschaft, die vom 16. bis ins 19. Jahrhundert...
Kultur & Museen

Willkommen auf Meine-Ferienregion.de, Ihrem Portal für die faszinierendsten Entdecker-Ziele in Deutschland. Entdecken Sie atemberaubende Ausflugsziele wie den Kölner Dom, sehenswerte Orte & Städte wie Füssen oder St. Goar.

Unsere vielfältigen Ausflugsziele bieten für jeden Geschmack etwas: Erleben Sie Wasserwelten am Bodensee, Fun & Action im Europa-Park Rust oder die beeindruckende Natur in der Ferienregion Spreewald. Besuchen Sie historische Kirchen wie das Kloster Andechs und prachtvolle Schlösser wie Schloss Neuschwanstein. Entdecken Sie malerische Ferienstraßen und die schönsten Golfplätze Deutschlands.

Unter "Essen & Trinken"- finden Sie Restaurants, die Ihren Gaumen verwöhnen. Genießen Sie Sterneküche im "Aqua" in Wolfsburg oder die gemütliche Atmosphäre in einer badischen-württembergischen Straußenwirtschaft. Entdecken Sie Weingüter entlang der Mosel und kosten Sie hervorragende deutsche Weine.

Die Rubrik Marktplatz bietet eine Übersicht über verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. Entdecken Sie Outlets wie das Outletcity Metzingen, stöbern Sie in Souveniergeschäften am Heidelberger Schloss oder finden Sie regionale Spezialitäten in Hofläden rund um Hamburg.

Bei Meine-Ferienregion.de finden Sie alles für Ihren Traumurlaub in Deutschland. Lassen Sie sich von den wunderschönen Ferienregionen begeistern. Ob Wellness, Kultur, Kulinarik oder Shopping – entdecken Sie jetzt Ihr nächstes Urlaubsziel.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns