Europa-Park

Europa-Park Rust
Der beste Freizeitpark der Welt.
Ob Island, Frankreich, Russland oder Österreich – 15 europäische Themenbereiche mit landestypischer Architektur, Gastronomie und Vegetation vermitteln Urlaubsflair.
Über 100 Attraktionen und traumhafte Shows, 13 Achterbahnen und 15 europäische Themenbereiche übertreffen selbst kühnste Erwartungen. Ob mit Familie oder Freunden - genießen Sie einzigartige Momente und entspannen sie jenseits vom Alltag. Im kulturell wie landschaftlich reizvollen Dreiländereck Deutschland, Frankreich, Schweiz gelegen, wartet der größte saisonale Freizeitpark der Welt mit immer neuen Superlativen auf. Als echter Publikumsmagnet mit hoher Innovationskraft zieht er pro Jahr über 5,5 Millionen Besucher in seinen Bann.
In Island lockt die Holzachterbahn „WODAN – Timburcoaster“ und im Griechischen Themenbereich bereitet die Wasserachterbahn „Poseidon“ ein nasses Vergnügen. Nervenkitzel kommt beim „Silver Star“ in Frankreich auf, der mit 73 Metern Höhe eine der höchsten Achterbahnen Europas ist.
Abkühlung wartet in Österreich bei einer Fahrt mit der „Tiroler Wildwasserbahn“ und im Portugiesischen Themenbereich sorgt die rasante Wasserattraktion „Atlantica SuperSplash“ für spritzige Erfrischung.
Lage und Klima
Die Ferienregion Europa-Park liegt direkt im Dreiländereck Deutschland - Frankreich - Schweiz und ist daher ideal zu erreichen.
Anreise mit dem Auto:
Sie erreichen uns über die Autobahn A5 (Ausfahrt 57b Rust). Folgen Sie der Ausfahrt 57b Rust und Sie fahren direkt auf den Europa-Park und die Europa-Park Hotels zu.
Anreise mit öffentlichen Verkehrmitteln
Die richtige Verbindung für alle Busse und Bahnen finden Sie mit der elektronischen Fahrplanauskunft www.efa-bw.de. Unter Angabe Ihres Startorts und des Zielort „Rust (Baden), Europa-Park“ zeigt Ihnen die elektronische Fahrplanauskunft alle Möglichkeiten im ÖPNV (Busse und Bahnen) auf.
Der nächstgelegene Bahnhalt der Deutschen Bahn zum Europa-Park ist der Bahnhof Ringsheim (ab Bahnhof Ringsheim gibt es einen Bustransfer zu den offiziellen Bushaltestellen Europa-Park Rust bzw. Europa-Park Hotel Resort)


Highlights für die Region Europa-Park
Rulantica und Youllbe
Direkt neben dem 6. Erlebnishotel „Krønasår” erwartet Sie das ganze Jahr über purer Wasserspaß auf insgesamt 32.600 Quadratmetern. Eine aufwändige nordische Thematisierung und 25 spannende Attraktionen, darunter 17 Wasserrutschen, ein riesiges Wellenbecken, einen 250 Meter langen Lazy River und vieles mehr versprechen ein unvergessliches Abenteuer für die ganze Familie.
Mit YULLBE Zeit und Raum überwinden
Einsteiger und Profis können auf 600 Quadratmetern zwischen der Wasserwelt Rulantica und dem Hotel-Kronasar des Europa-Park eine absolute Weltneuheit erleben. YULLBE entführt auf noch nie dagewesene Weise in die faszinierende Welt der virutelle Realität. In der atemberaubenden "Full Body Tracking Free Roaming VR-Experience" wird der gesamte Körper als Avatar abgebildet und die täuschend echte Simulation - zumindest für die Zeit des Erlebnisses - zur neuen Wirklichkeit.
Weitere Highlights in dieser Region
Tipps für die Region Europa-Park

Naturschutzgebiet Taubergießen
Der Taubergießen wurde 1979 zum Naturschutzgebiet erklärt und ist mit 1.697 Hektar eines der größten Schutzgebiete in Baden-Württemberg. Das Naturschutzgebiet mit seinen Wäldern, Wiesen, Pfeifengraswiesen, trockenen Magerrasen und Hochwasserdämmen dient als Lebensraum für zahlreiche zum Teil vom Aussterben bedrohte Tierarten.

Weiter Blick vom Hünersedel
Dank einer privaten Initiative wurde 2004 wurde auf dem höchsten Berg der Gemeinde Freiamt, dem Hünersedel (744 m) im Ortsteil Brettental, ein Aussichtsturm eröffnet. Der 29 Meter hohe Turm bietet einen fantastischen Rundumblick über die Oberrheinische Tiefebene bis zu den Vogesen und über den Mittleren Schwarzwald. Der Turm ist kostenfrei mit wetterbedingten Ausnahmen zugänglich.

Weinwanderwege am Kaiserberg
Rund um die Städte Herbolzheim, Ettenheim und Ringsheim gibt es mehrere Wanderwege, die mit einer Streckenlänge von max. 6 km auch für ungeübte Wanderer geeignet sind. Sie führen durch eine reizvolle, durch Wein- und Obstanbau geprägte Kulturlandschaft. Zahlreiche Informationstafeln erklären Wissenswertes über den Weinanbau.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Ausflugsziele für die Region Europa-Park
Interessante Orte & Städte für die Region Europa-Park
Ettenheim
Die Barockstadt entdecken
Ob geschichtlich, kulturell, sportlich oder naturverbunden – Ettenheim hat einiges zu bieten:
Schon von weitem laden Türme und Tore in die historische Altstadt ein. Romantische Gässchen, eine Vielzahl individueller Läden, der bunte Wochenmarkt und einladende Straßencafés schaffen eine einzigartige Atmosphäre.
Ein Freibad mit mediterranem Flair, Minigolf und Tennisplätze, sowie ein abwechslungsreiches Kulturprogramm bieten dem Gast eine bunte Palette der Unterhaltung. Kellerei- und Brennereibesichtigungen erschließen ihm die traditionsreiche Weinbaugegend an der „Badischen Weinstraße“.

Orte & Städte – Europa-Park
Essen & Trinken – die Region Europa-Park

Ortenauer Weine
Die Region Europa-Park in der Ortenau ist umgeben von den weithin bekannten Weinbaugebieten Breisgau, Kaiserstuhl und Ortenau. Genießer und Weinkenner sind immer wieder begeistert von der Sortenvielfalt, Qualität und Exklusivität der Ortenauer Weine. Kein Anbaugebiet in Deutschland ist bei Prämiierungen so hoch angesehen wie die Ortenau.

Wochenmärkte in der Region
In den Städten der Region finden wöchentliche Naturkostmärkte statt, bei welchen die Erzeuger Ihre heimischen Produkte vermarkten. Von Obst über Bio-Gemüse bis hin zu Gewürzen und Honig finden die Besucher allerlei kulinarische Besonderheiten.
Diese Märkte sind auf alle Fälle einen Besuch wert.
Die Community von
Meine Ferienregion
Ihr habt einen Gastronomietipp für uns?
Gerne nehmen wir eure Vorschläge in unser Verzeichnis mit auf. Schreibt und einfach eine E-Mail an gastronomie@meine-ferienregion.de.
Wir freuen uns auf eure Beiträge.
Campingplätze für die Region Europa-Park
Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.